Re: Wer jetzt ein Model 3 bestelle, werde bis Ende 2018 warten müssen, sagte Musk.
Autor: Berner Rösti 30.07.17 - 14:44
oxybenzol schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Berner Rösti schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Kleba schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > -----
> > > Berner Rösti schrieb:
> > >
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> >
> > > -----
> > > > Bei Modellwechseln gibt es aber dennoch regelmäßig Wartezeiten, bis
> > die
> > > > Produktion in allen Werken hochgefahren ist. Da kommt es dann halt
> > auch
> > > > schon mal vor, dass du ein halbes Jahr und länger auf deinen neuen
> > Wagen
> > > > warten musst.
> > >
> > > Das hast du bei den "Premiumherstellern" aber auch so. Selbst auf
> meinen
> > A3
> > > musste vor einigen Jahren 4 Monate warten (und da gab es gerade kein
> > > Modellwechsel). Mein damaliger Chef musste 7 Monate auf seinen Q5
> warten
> > > (auch kein Modellwechsel vorher). Solange man nicht das "Glück" hat
> und
> > > zufällig eine Konfiguration hat, die noch auf dem Hof steht, sind die
> > > Wartezeiten oft sehr lang.
> >
> > Eben. Ist ganz normal und diese "gefüllten Auftragsbücher" bei Tesla,
> die
> > ja gar keine Aufträge, sondern nur Reservierungen sind, ist bei den
> anderen
> > Herstellern einfach Tagesgeschäft.
>
> Volle Auftragsbücher sind zwar Tagesgeschäft, nur trifft das nicht auf
> E-Autos der deutschen Hersteller zu. Da sind 30.000 Stück im Jahr schon
> erfolgreich. Im Verbrennerbereich sind 30.000 nur in der Oberklasse
> erfolgreich, in der Mittelklasse sollten es schon 10mal so viel sein.
Ja, klar. Die Hersteller bieten ja noch kein massentaugliches Elektroauto an und verzichten traditionell auch darauf, Reservierungen für zukünftige Modelle auszuschreiben. Das haben sie nicht nötig, da sie eben keinen Kapitalvorschuss benötigen und auch nicht auf derart medienwirksame Aktionen zum Einsammeln von Investorengeldern angewiesen sind.