-
Und wer baut die Elektroautos
Autor: Mastercontrol 31.07.17 - 09:04
Also das mit den Arbeitsplätzen verstehe ich nun nicht so ganz die Elektroautos müssen ja auch gebaut werden. Die Elektroautos werden sich aber nur durchsetzten wenn diese Billiger sind als Verbrenner und möglichst hoche Reichweite haben. Kein Vertreter hat zeit sein Auto erstmal 3h aufzuladen um zu einen Kunden zu kommen.
-
Re: Und wer baut die Elektroautos
Autor: wizzla 31.07.17 - 09:38
Dadurch das E-Motoren weniger komplex als Verbrennungsmotoren mit zugehöriger Antriebstechnologie sind, soll durch die Vereinfachung viel an Entwicklungs- und Montagearbeit wegfallen, was zu einer Reduktion der benötigten Arbeitskräfte führt.
Gut für das einzelne Unternehmen, schlecht für die Volkswirtschaft. -
Re: Und wer baut die Elektroautos
Autor: Shred 31.07.17 - 09:55
wizzla schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Gut für das einzelne Unternehmen, schlecht für die Volkswirtschaft.
Und gerade die Autoindustrie war doch bisher immer so bedacht darauf, der Volkswirtschaft nicht zu schaden. Bis heute weigern sie sich zum Beispiel standhaft, menschliche Arbeitskräfte durch Roboter zu ersetzen...
Spaß beiseite: Durch die Digitalisierung werden momentan überall Arbeitskräfte herausgeworfen, um Kosten zu optimieren. Sobald eine Firma Geld in Form von Gehältern sparen kann, wird sie das auch tun, alleine schon auf Druck der Aktionäre.
Dieses "das wird Arbeitsplätze kosten" gegenüber der Politik ist eine leere Drohung. Aber die Politiker kaufen das jedes Mal ab.