-
und was ist mit den Dicken?
Autor: User_x 31.07.17 - 14:33
WIN-WIN wäre doch weder verbrenner noch stromer. Um das Gesundheitssystem zu entlasten einfach nur Transportmittel ohne Energie erlauben? Gut für die Natur, gut für die Gesellschaft und gut für sich selbst.
-
Re: und was ist mit den Dicken?
Autor: thinksimple 31.07.17 - 15:49
User_x schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> WIN-WIN wäre doch weder verbrenner noch stromer. Um das Gesundheitssystem
> zu entlasten einfach nur Transportmittel ohne Energie erlauben? Gut für die
> Natur, gut für die Gesellschaft und gut für sich selbst.
Autos mit Tretkurbel.
Mit Vision only hört man ja nix mehr.... -
Re: und was ist mit den Dicken?
Autor: User_x 31.07.17 - 22:24
ok, das ist eine option...
-
Re: und was ist mit den Dicken?
Autor: ptepic 31.07.17 - 23:34
Und du fährst mich mit deiner Rikscha dann morgens die 70km zur Arbeit? So dass ich weiterhin bis 5:30 schlafen kann und trotzdem vor 7:00 da bin?
Das währe wahrlich sportlich ...
Und abends natürlich wieder zurück, so dass ich um 17:00 bei meiner Familie bin.
Sehr löblich. Dann können die anderen Kollegen aus der dann verendenden Autobranche umschulen und sich auch ne Rikscha kaufen und für Uber fahren...
1 mal bearbeitet, zuletzt am 31.07.17 23:34 durch ptepic. -
Re: und was ist mit den Dicken?
Autor: User_x 01.08.17 - 10:19
naja mit der umstellung der technologien sollte man ja auch bitte die bereitschaft haben sich daran anzupassen. du solltest also besser umziehen, denn mit dem auto tagtäglich 70 hin und zurück zu gondeln ist mehr oder weniger auch nur deine probleme auf die allgemeinheit abzuwälzen. probleme, dass deine gehaltsvethandlungen z.b. nicht angemessen waren um sich eine wohnung etc. in der näheren umgebung des arbeitgebers anzuschaffen...