-
Mopeds verbieten
Autor: McWiesel 02.08.17 - 20:18
Alle reden nur über den Diesel, aber von dem fühl ich mich eigentlich nicht belästigt. Wenn, dann schaffen es nur diese Scooter und sonstige 2-Takt-Roller, dass man sofort im Auto auf Umluft schalten oder als Radfahrer sich 200m weit hinter so einem Stinker zurückfallen lassen muss, weil man sonst kurz davor ist sich die Lunge auszukotzen. Und gerade wenn man (vorbildlicherweise) mit dem Fahrrad in die Stadt fährt, wird man morgens zu Hauf von diesen gummibereiften Stinkbomben überholt, sodass einem das Fahrradfahren echt vergeht.
Für die Dinger gelten gefühlt genauso wie für die unsäglichen Quads überhaupt keine Vorschriften über Abgase oder Lärmbelästigung und verbreiten in Relation hundertfach mehr Schadstoffe als ein Sattelschlepper am Berg. Dabei könnte man diese Dinger sofort und jederzeit zu 100% durch (E-)Bikes ersetzen, da gibt's überhaupt keine Nachteile oder Probleme diesen 5l Tank durch eine Batterie und den dreckigen 2-Takter, der wohl seit Carl Benz kein Stück mehr weiterentwickelt wurde, durch ein E-Motor zu ersetzen.
5 mal bearbeitet, zuletzt am 02.08.17 20:23 durch McWiesel. -
Re: Mopeds verbieten
Autor: IchBinFanboyVonMirSelbst 03.08.17 - 07:40
Da es bei uns grad um ein Moped für den Junior geht kann ich dir sagen, dass man kaum noch 2T bekommt. Die Abgasnormen erzwingen heute 4T.
Aber viel wichtiger ist die Frage, warum ich für einen 70.000 Euro Tesla 2.500 Euro Subvention bekomme aber für nen 4.000 Euro Elektroroller nichts.
Die Elektroroller haben die gleiche Reichweite wie die Benziner, kommen anders als die 4T Benziner jeden Berg hoch und können am normal Hausstrom geladen werden. Keine Ladeseulen nötig. Und es dauert auch nicht 6 stunden weil die Akkus kleiner sind als bei hem Auto.
Da sieht man doch wie stark der Wunsch nach E-Mobilität bei uns politisch ist. -
Re: Mopeds verbieten
Autor: chefin 03.08.17 - 08:06
McWiesel schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Alle reden nur über den Diesel, aber von dem fühl ich mich eigentlich nicht
> belästigt. Wenn, dann schaffen es nur diese Scooter und sonstige
> 2-Takt-Roller, dass man sofort im Auto auf Umluft schalten oder als
> Radfahrer sich 200m weit hinter so einem Stinker zurückfallen lassen muss,
> weil man sonst kurz davor ist sich die Lunge auszukotzen. Und gerade wenn
> man (vorbildlicherweise) mit dem Fahrrad in die Stadt fährt, wird man
> morgens zu Hauf von diesen gummibereiften Stinkbomben überholt, sodass
> einem das Fahrradfahren echt vergeht.
>
> Für die Dinger gelten gefühlt genauso wie für die unsäglichen Quads
> überhaupt keine Vorschriften über Abgase oder Lärmbelästigung und
> verbreiten in Relation hundertfach mehr Schadstoffe als ein Sattelschlepper
> am Berg. Dabei könnte man diese Dinger sofort und jederzeit zu 100% durch
> (E-)Bikes ersetzen, da gibt's überhaupt keine Nachteile oder Probleme
> diesen 5l Tank durch eine Batterie und den dreckigen 2-Takter, der wohl
> seit Carl Benz kein Stück mehr weiterentwickelt wurde, durch ein E-Motor zu
> ersetzen.
Und jetzt sagst du mir noch, wo man 2-Takt Roller findet. Ich finde keine mehr. Alles 4-takter, 90% mit Einspritzung und neuerdings seit 2017 sogar Euro4. Damit fliegen die letzten Vergaser raus.
Roller sind laut und wenn sie es nicht sind werden sie laut gemacht. Aber das sie Stinken weist du nur noch vom Papa, weil der das immer gesagt hat. Ich habe gestern seit Jahren das erstemal wieder Benzin gerochen hinter einem Moped, eine echte 750er Kawa der 80er, Vergaser mit 110% Spülung. Hatte ne H-Nummer. Und ist so selten geworden, das letzte mal war es vor 2 Jahren. Und hätte mein Nachbar der 86 ist nicht eine alte Zündapp, wüsste ich nicht, wann ich das letzte mal einen 2-Takter gerochen habe. Selbst mein Rasenmäher ist ein 4-Takter.
Also..wo hast du gesehen, das in Deutschland noch 2-Takter verkauft werden mit Gemischschmierung, ausser die Kettensäge um Baumarkt. -
Re: Mopeds verbieten
Autor: IchBinFanboyVonMirSelbst 03.08.17 - 08:09
Es gibt ab und an noch einen SYM Roller. Ist der abverkauf der letzten noch produzierten. Die Dinger fahren gut und sind qualitativ auch in Ordnung. Man muss etwas suchen, aber noch bekommt man sie neu.
Ansonsten: Aus Italien. Dan EU zulässig in DE. ;) -
Re: Mopeds verbieten
Autor: Dwalinn 03.08.17 - 09:47
Die Prämie geht nur bis 60k¤ wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Eine Subvention für E-Bikes und E-Roller wäre wahrscheinlich schlicht zu teuer wenn man bedenkt das nicht jeder gleich komplett aufs e Bike umsteigt.... bei vielen steht das dann doch meistens nur im Keller oder ersetzt das normale Fahrrad statt dem Auto. -
Re: Mopeds verbieten
Autor: IchBinFanboyVonMirSelbst 05.08.17 - 14:34
E-Bikes halte ich persönlich für ein reines Bequemlichkeitsding. Zu Faul um Fahrrad zu treten, aber ein schlechtes Gewissen: Kaufe ein E-Bike.
Bei Rollern sehe ich das anders. Die sind primär ein günstiges individuales Verkehrsmittel für kurze bis mittlere Strecken. Für viele Leute wäre es zumindest bei gutem Wetter eine Auto alternative für viele Strecken. Für andere wie die Kids das einzige was geht.
Schaue ich mich bei uns im Dorf mal um dann sehe ich das 9 von 10 Jugendlichen Roller fahren. Dazu einige Erwachsene. Das macht schon einiges an Abgasen aus.
In den Städten wären die Dinger aufgrund von Parkplatzmangel auch ne alternative. Da wäre aber der krach der Verbrenner unerträglich.