-
Preise zu hoch
Autor: wire-less 11.08.17 - 01:57
Ich find die Elektroautos einfach zu teuer. Ich gebe keine 35000 für ein Auto aus. Ich könnte es mir schon leisten, aber das ist es mir nicht Wert. Momentan ist das eher für Freaks wie der Prius früher. Die trödelten über die Straße und spielen "wie weit kommt meine Batterie".
-
Re: Preise zu hoch
Autor: reverie 11.08.17 - 03:21
Deutsche Verbraucher kaufen eh keine Neuwagen, die gehen doch in der Mehrzahl an Firmen. Insofern abwarten und gebraucht kaufen. Die Preise sind natürlich leider (noch) den Akku-Kosten geschuldet. Allerdings ist, nach Teslas Erfolgen und Renault-Nissans Misserfolgen (gemessen an früheren Zielen), eines klar: die Kunden wollen lieber ein hochpreisiges E-Auto mit mittlerer Reichweite als ein mittpreisiges mit kleiner Reichweite. Obwohl man die Reichweite zu 95 % nicht ausnutzt. Insofern ist es nur richtig, das Nissan und andere Hersteller zur Zeit die Reichweiten dramatisch erhöhen, um mit Tesla mithalten zu können. Preissenkungen werden in einigen Jahren kommen.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 11.08.17 03:21 durch reverie. -
Re: Preise zu hoch
Autor: wire-less 11.08.17 - 06:50
reverie schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Deutsche Verbraucher kaufen eh keine Neuwagen, die gehen doch in der
> Mehrzahl an Firmen. Insofern abwarten und gebraucht kaufen. Die Preise sind
> natürlich leider (noch) den Akku-Kosten geschuldet. Allerdings ist, nach
> Teslas Erfolgen und Renault-Nissans Misserfolgen (gemessen an früheren
> Zielen), eines klar: die Kunden wollen lieber ein hochpreisiges E-Auto mit
> mittlerer Reichweite als ein mittpreisiges mit kleiner Reichweite. Obwohl
> man die Reichweite zu 95 % nicht ausnutzt. Insofern ist es nur richtig, das
> Nissan und andere Hersteller zur Zeit die Reichweiten dramatisch erhöhen,
> um mit Tesla mithalten zu können. Preissenkungen werden in einigen Jahren
> kommen.
Je höher die Reichweite desto höher ist der Akkupreis. Dann hat man entweder eine hohe Akkumiete oder das Risiko nach ca. 8 Jahren einen dramatischen Wertverlust zu haben. Ich glaube das Deutsche Käufer höhere Förderung oder Preissenkungen der Hersteller abwarten werden.