-
Deutschland auch ?
Autor: urghss 17.08.17 - 12:50
Betrifft das auch deutsche Nutzer ?
-
Re: Deutschland auch ?
Autor: emuuu 17.08.17 - 12:57
Theoretisch ja, grundsätzlich nein.
Ob das Ding auch in DE vertrieben wurde, weiß ich nicht. Davon ausgehend jedoch:
Du könntest hier vor Gericht ziehen und die aufgrund des gleichen Sachverhalts verklagen. Dort kannst du das im Artikel genannte Verfahren als Argument anführen, wobei das mehr auch nicht ist, da es deutsche Gerichte herzlich wenig interessiert, was ausländische Gerichte entscheiden. Allerdings ist hier auch der Datenschutz strenger was dir bessere Chancen einräumen würde.
Allerdings gibt es hier auch selten/wenig Schadensersatz, nicht so wie auf dem Ami-Kontinent wo es bei sowas immer eine ordentliche Siegesprämie gibt ^^ -
Re: Deutschland auch ?
Autor: flike 17.08.17 - 13:12
In Deutschland bekommst du eine Tube Gleitgel und die Sache ist erledigt ^^
-
Re: Deutschland auch ?
Autor: TrollNo1 17.08.17 - 14:18
Wurde schon öfter erwähnt (in früheren Beiträgen), wir gehen leer aus. Außer du hast das Ding in USA/Kanada gekauft.
Menschen, die mich im Internet siezen, sind mir suspekt. -
Re: Deutschland auch ?
Autor: Prypjat 17.08.17 - 15:01
Mit den Ding in der Nachttischschublade, geht niemand wirklich leer aus. ^^
*SCNR* -
Re: Deutschland auch ?
Autor: evilk666 17.08.17 - 15:07
Gerichte betonen immer, welch hohes Gut der Datenschutz oder allgemein Grundrechte sind. Allerdings entsteht bei deren Verletzung meist in erster Linie immaterieller Schaden. Und beim Schadenetsatz geht es nur um den Ersatz materiellen, in ¤ bezifferbaren, Schaden.
Geheimdienste oder Unternehmen aasen mit Deinen Daten? Dann kriegste ne gerichtliche Bescheinigung darüber, aber mehr auch nicht - es ist ja kein nachweisbarer ¤-Schaden entstanden.
Bußgelder werden darüber hinaus selten verhängt, sind absolut definiert, statt sich z.B am Umsatz zu orientieren und dazu noch gedeckelt.
Pseudo-Verbraucherrechte mit möglichst geringer Schmerzwirkung für die, die besonders stark dagegen verstoßen. -
Re: Deutschland auch ?
Autor: tribal-sunrise 18.08.17 - 02:18
In DE gäbe es ne Kaufprämie für das Nachfolgemodell ;-) *scnr*
-
Re: Deutschland auch ?
Autor: TrollNo1 18.08.17 - 08:25
Mit klar ausgewiesener Einverständniserklärung in der EULA :D
Menschen, die mich im Internet siezen, sind mir suspekt. -
In Deutschland reicht doch ein Software Update
Autor: trolling3r 18.08.17 - 10:17
scnr
-
Re: In Deutschland reicht doch ein Software Update
Autor: thinksimple 18.08.17 - 11:10
Ja da steckt man nicht drin.
Mit Vision only hört man ja nix mehr.... -
Re: In Deutschland reicht doch ein Software Update
Autor: Dovahkiin1996 21.08.17 - 12:03
Man(n) nicht, da hast du recht.