-
Stöhnlautstärke
Autor: Bibabuzzelmann 01.06.06 - 14:59
Das fehlt im Artikel, die soll man ja auch einstellen können, wenn man sich nen Char erstellt ^^
Das fehlt im Artikel, die soll man ja auch einstellen können, wenn man sich nen Char erstellt ^^
Warum 5G nicht das bessere Wi-Fi ist
Falt-Smartphone mit falschem Format
Tüftlerin baut aus der Nintendo Switch einen Netzwerkswitch
Updateprozess bei Ärztesoftware Quincy war ungeschützt
Mehrere preiswerte Webhoster schließen gleichzeitig
Kommentare: 231 | letzter Beitrag 19:19 Uhr
Kommentare: 128 | letzter Beitrag 10:20 Uhr
Kommentare: 101 | letzter Beitrag 21:12 Uhr
Kommentare: 81 | letzter Beitrag 20:02 Uhr
Kommentare: 77 | letzter Beitrag 21:35 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Der Portable Home Speaker ist Boses erster smarter Lautsprecher mit Akkubetrieb. Aus dem kompakten Gehäuse wird ein toller Klang und eine lange Akkulaufzeit geholt. Er kann anders als der Sonos Move sinnvoll als smarter Lautsprecher verwendet werden. Ganz ohne Schwächen ist er aber nicht.
Ein Praxistest von Ingo Pakalski
Keine Butterfly-Tastatur mehr, eine physische Escape-Taste, dünnere Displayränder: Es scheint, als habe Apple beim Macbook Pro 16 doch auf das Feedback der Nutzer gehört und ist einen Schritt zurückgegangen. Golem.de hat sich angeschaut, ob sich die Änderungen auch lohnen.
Ein Test von Oliver Nickel
Kurz vor Weihnachten werben Dienste wie Google Stadia und Playstation Now um Kunden - mit noch nicht ganz perfekter Technik. Golem.de hat Cloud Gaming bei mehreren Anbietern ausprobiert und stellt Geschäftsmodelle und Besonderheiten vor.
Von Peter Steinlechner
Apple hat neue Betriebssystem-Updates für iPhones, iPads und den iPod touch vorgestellt. IOS 13.3 und iPad OS 13.3 enthalten Verbesserungen, Fehlerbehebungen und zusätzliche Sicherungseinstellungen für Kinder.
Laut einer Studie im Auftrag von Eon heizt 5G die drohende globale Umweltkatastrophe weiter an. Schuld sind Edge Computing, Campusnetze, Industrie 4.0 und die Folgen für die Rechenzentren.
Welche Lastfälle treten in einer komplett elektrifizierten Tiefgarage auf? Die Bewohner einer Wohnanlage in Baden-Württemberg können dieses Zukunftsszenario mit 45 Elektroautos schon einmal testen.