Re: Läuft über den AV-Receiver
Autor: ArcherV 07.09.17 - 08:39
cicero schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wer so ein Monsterbild (bis zu 3,30 Meter Bilddiagonale) erwägenswert
> findet,
> der ist ohnehin eine Heimkino-Crack und ist bereits entsprechend
> ausgestatt.
>
> Zum Beispiel mit einem AV-Receiver mit mehreren HDMI-Eingängen
> und 7.x Surround Sound oder mehr.
>
> An dem AV-R hängen dann typischerweise
> - Telekom Entertain Receiver (oder vergleichbares)
> - Kabel-/Satelliten Receiver
> - XBox und ähnliches
> - Fire TV Box
> - Apple TV, Android TV
> - Notebook / PC
> - BluRay Player
> - ChromeCast Receiver
> - etc.
>
> Ein "echter" Heimkino-Fan legt ohnehin keine Wert
> auf irgendwelche Empfänger- oder diverse SmartTV-Gimmicks
> in irgendwelchen "Fernsehern".
>
> Das ist nur überflüssiger Firlefanz der teuer bezahlt werden will
> und ohnehin nicht zum Einsatz kommt (und unnötig Strom zieht).
>
> Das einzige was zählt ist das Bild (und dess Größe).
>
> .
Der smart TV firlefranz macht aber einen Großteil deiner Aufzählungen obsolet ;)
Die soindbar oder AV Receiver wird dann per HDMI ARC angesteuert.