-
Innovationswahn
Autor: demon driver 13.09.17 - 09:57
Ich kann das nicht mehr hören, "veraltet". Nur weil ein paar neue Gimmicks dazugekommen sind und die Device-Hersteller sich gezwungen fühlen, für künftige Geräte Google die neue Version abzukaufen, soll ich etwas als "veraltet" begreifen, das völlig einwandfrei funktioniert, und noch lange einwandfrei funktionieren könnte, wenn sich die Beteiligten denn bequemen würden, weiter Sicherheitspatches zu liefern?
-
Re: Innovationswahn
Autor: Rosch 13.09.17 - 10:04
Genau das ist das Problem:
Die Ausbleiben der Sicherheitspatches.
Wenn der Hersteller einen eigenen Kernel einsetzt tut sich auch Google schwer von aussen da Patches einzuspielen wenn man als Anwender nach spätestens 2 Jahre im Regen stehen gelassen wird ==> LineageOS -
Re: Innovationswahn
Autor: Koto 13.09.17 - 14:43
Und wenn wir ehrlich sind stimmt das mit den Patches auch nicht.
Ich habe noch keinen Androiden gesehen der dann Meldet.
Lieber Nutzer ich bin alt ich habe keine Lust mehr. BOOOMM
Würde es ein Problem sein mit den Patches dürfte es gar keine ungekaperten Androiden mehr geben,
Also meine Geräte laufen und laufen und laufen. Sogar meine Kitkat Dinger laufen noch. Das Problem existiert für die Meisten Nutzer in der Praxis gar nicht. Frage ich die Leute was auf ihrem Gerät drauf ist. Kommt wenn man glück hat Android, Das wars dann bei den meisten auch. Und fragt man wegen Updates. Kommt Updates wieso läuft doch.
Und ich verstehe es auch. Oft wird auch mehr kaputt geupdatet. Ich erinnere mich an die vielen die sagten. Wieso kann ich nicht mehr auf die SD Karte schreiben usw. Viele waren alles andere als begeistert.