Re: Warum bitte 600PS
Autor: jo-1 18.10.17 - 10:08
seebra schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> .....weil es beim Elektromotor komplett egal ist wie viel PS oder aktueller
> gesagt kW hat.
> Der Motor ist nur geringfügig größer und nicht viel teurer.
> Da der Wirkungsgrad von E-Motoren über die gesamte Drehzahl weit über 95%
> liegt und das Drehmoment konstant über die Drehzahl ist und damit das
> Auto kein bischen mehr an Energie benötigt egal ob man voll beschleunigt
> oder gemütlich dahinfahrt und den E-Motor im Teillastbetrieb fährt.
Interessant!
https://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/198-Tesla_Motors/1315-Model_S.html?powerunit=2
> Es fühlt sich eben viel besser an und macht mehr Spass und ist beim
> überholen sicherer wenn man Reserven hat.
Das hat mein Verbrenner auch - wahrscheinlich sogar mehr als die besten hierzulande lieferbaren Stromer :-)
> (Vergleich: Ein Ottomotor hat unglaubliche 30% Wirkungsgrad und das auch
> nur im idealen Drehzahlfenster!)
Was hat so ein Stromer WTW nochmal - gibt da so eine schöne Metastudie und in der fällt der Unterschied viel kleiner aus, wenn er denn überhaupt vorhanden ist :-)
https://www.heise.de/autos/artikel/Klartext-Elektroautos-sind-ein-bisschen-besser-3803116.html
> Ausserdem ist der Vergleich mit Pferden in Sachen Leistung auch schon ein
> wenig Antik.
Wieso - geht doch nur um einen Proportionalfaktor - das bekomme ich im Kopf locker noch hin
> Im 21. Jahrhundert sind SI-Einheiten aktuell und viel einfacher um
> Energieverbrauch und Leistung zu berechnen und in der Physik schon lange
> Standard.
nun ja - siehe oben
> Außer man fröhnt aus Leidenschaft dem mittelalterlichen Imperialen System.
https://de.wikipedia.org/wiki/Pferdestärke
1 mal bearbeitet, zuletzt am 18.10.17 10:25 durch jo-1.