Re: Warum bitte 600PS
Autor: PiranhA 18.10.17 - 11:13
seebra schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> .....weil es beim Elektromotor komplett egal ist wie viel PS oder aktueller
> gesagt kW hat.
> Der Motor ist nur geringfügig größer und nicht viel teurer.
Schon, aber die E-Motoren kommen ja zusammen "nur" auf 160 kW. Die Frage ist daher eher, ob die 281 kW beim Verbrenner wirklich sinnvoll sind. Dieser wird bei einer normalen Fahrt die meiste Zeit ja nur den Akku laden oder komplett ruhen.
> Da der Wirkungsgrad von E-Motoren über die gesamte Drehzahl weit über 95%
> liegt und das Drehmoment konstant über die Drehzahl ist und damit das
> Auto kein bischen mehr an Energie benötigt egal ob man voll beschleunigt
> oder gemütlich dahinfahrt und den E-Motor im Teillastbetrieb fährt.
Das stimmt nicht ganz. Zum einen fällt der Drehmoment auch irgendwann ab ([teslamotorsclub.com]), zum anderen ist der Wirkungsgrad keineswegs so konstant. Auf den ersten Blick scheint es egal zu sein, ob das nun 90 oder 95 Prozent sind, aber da wird gerade um jedes Prozentchen gekämpft. Mit Inverter, Getriebe, Leistungselektronik etc. landet man heute eher bei 80%, weshalb die Zulieferer in den letzten 1-2 Jahre ja alle integrierte Lösungen vorgestellt haben, womit man auch die 90er-Marke knackt. Ladeverluste mal ganz außen vor gelassen (die interessieren ja auch nur am Rande, da sie nicht die Reichweite beeinflussen).