Re: Warum bitte 600PS
Autor: gadthrawn 19.10.17 - 08:31
seebra schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> .....weil es beim Elektromotor komplett egal ist wie viel PS oder aktueller
> gesagt kW hat.
> Der Motor ist nur geringfügig größer und nicht viel teurer.
> Da der Wirkungsgrad von E-Motoren über die gesamte Drehzahl weit über 95%
> liegt und das Drehmoment konstant über die Drehzahl ist
Was du da nachplapperst ist völlige Ahnungslosigkeit.
Bei den meisten Teslas nimmt zwischen 40 und 50 miles per hour das Drehmoment ab und die Leistungsaufnahme steigt überproportional.
Grund ist: die verbauen auch nur einen 79 kw Elektromotor und fahren den einfach auf Überlast - was auf Dauer nicht gut ist, aber die meisten Tesla Fahrer schleichen eh wegen dem Verbrauch und damit passt die Haltbarkeit.
Teurer werden die Dinger schnell. Deswegen sind so Sachen wie der 80 kW Bosch SMG180/120 beliebt - von Smart über Peugeot 3008 Hybrid4 bis zur größeren Fahrzeugen...
Bosch selber gibt bei dem an, dass der Wirkungsgrad für den Stadtverkehr auf über 90% liegt.
Also hast du was mit absurd hohem theoretischem Wirkungsgrad nachgelabbert, der schon von den Herstellern nicht so angegeben wird und nimmst auch noch an dass der permanent da ist - auch im Widerspruch zu den Herstellern.
Und da mit dem Preis und Größe.. einen 4kw bekommst du um 400 Euro, 15 kw werden schon um 650, 30 kw schon über 1000, 75 kw bewegst du dich schon bei 2500-3000 ....
Der Bosch wird gerne eingesetzt weil er relativ klein ist und hoch drehen kann. Andere Elektromotoren mit niedrigeren Kosten in der Leistungsklasse kommen nicht auf die Drehzahl und sind größer.
Also sehr viel Halbwissen bei dir...