Das Ding ist ein Kondensator und kein Akku
Autor: Der Kaiser! 25.12.09 - 03:19
> Wiederaufladbare Akkus arbeiten auf der Basis chemischer Reaktionen.
> Kondensatoren dagegen speichern Energie in einem elektrischen Feld zwischen zwei Metallelektroden.
> Problematisch bei Kondensatoren ist, dass die Speicherfähigkeit proportional zur Oberfläche der Elektroden ist, so dass auch ausgefeilte Kondensatoren 25-mal weniger Energie speichern können als vergleichbare chemische Energieträger.
> Die MIT-Forscher haben dieses Problem nun gelöst, wie das amerikanische Wissenschaftsmagazin ScienCentralNews berichtet. Die Wissenschaftler setzen auf Millionen feinster Nanoröhrchen.
> Durch die feinen Röhrchen, die die Elektroden wie einen Pelz umkleiden, wird die Oberfläche der Elektroden vergrößert und damit kann der _Kondensator_ mehr Energie speichern.
___
Die ganz grossen Wahrheiten sind EINFACH!
Wirkung und Gegenwirkung.
Variation und Selektion.
Wie im grossen, so im kleinen.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 25.12.09 03:20 durch Der Kaiser!.
Thema | ![]() |
![]() Das Ding ist ein Kondensator und kein Akku |
Der Kaiser! | 25.12.09 - 03:19 |