-
So viel zum "offenen" Format...
Autor: blubb 17.06.06 - 12:33
... und man kann wieder sehen, wie offen die "offenen" Formate tatsächlich sind. Die Dinosaurier (Adobe) haben auch keine Kartellklage einreichen können, als sie von einen Kometen (Microsoft) ausgerottet und durch flexiblere Säugetiere (XML) abgelöst wurden. Sowas nennt sich Konkurenzkampf. Möge der stärkere gewinnen. Warum soll man sich als Entwickler diese komischen verwursteten PDF-Dateien antun, wenn man doch viel einfacher ein XML auslesen kann. Ich persönlich denke, dass Adobe einfach nur Angst hat, dass PDF durch das viel flexiblere XML verdrängt wird...
-
Re: So viel zum "offenen" Format...
Autor: föhn 17.06.06 - 15:19
blubb schrieb:
-------------------------------------------------------
> ... und man kann wieder sehen, wie offen die
> "offenen" Formate tatsächlich sind. Die
und? "offen" heist nicht das jeder damit machen kann was man will...
"frei" und mit entsprechender lizenz schon eher, aber das ist postscript nun mal nicht.
> Dinosaurier (Adobe) haben auch keine Kartellklage
> einreichen können, als sie von einen Kometen
> (Microsoft) ausgerottet und durch flexiblere
> Säugetiere (XML) abgelöst wurden. Sowas nennt sich
> Konkurenzkampf. Möge der stärkere gewinnen. Warum
> soll man sich als Entwickler diese komischen
> verwursteten PDF-Dateien antun, wenn man doch viel
> einfacher ein XML auslesen kann. Ich persönlich
> denke, dass Adobe einfach nur Angst hat, dass PDF
> durch das viel flexiblere XML verdrängt wird...
-
Re: So viel zum "offenen" Format...
Autor: BSDDaemon 19.06.06 - 05:01
blubb schrieb:
-------------------------------------------------------
> ... und man kann wieder sehen, wie offen die
> "offenen" Formate tatsächlich sind. Die
> Dinosaurier (Adobe) haben auch keine Kartellklage
> einreichen können, als sie von einen Kometen
> (Microsoft) ausgerottet und durch flexiblere
> Säugetiere (XML) abgelöst wurden. Sowas nennt sich
> Konkurenzkampf. Möge der stärkere gewinnen. Warum
> soll man sich als Entwickler diese komischen
> verwursteten PDF-Dateien antun, wenn man doch viel
> einfacher ein XML auslesen kann. Ich persönlich
> denke, dass Adobe einfach nur Angst hat, dass PDF
> durch das viel flexiblere XML verdrängt wird...
XML - flexibel... den Drogenrausch will ich auch mal haben... die drecks XML Grütze wird leider für jeden Scheiss inzwischen verwendet wo es absolut nicht hingehört.
Nein, Adobe hat nur Bedenken das MS es macht wie immer... scheiss was auf die Qualität oder Lizenz des Formates, wir haben ein Monopol und werden es schon durchwürgen.
----------------------------------------
Suum cuique per me uti atque frui licet.
----------------------------------------
Ein Betriebssystem ist immer nur so gut und sicher
wie der Administrator der es verwaltet.
Wie gut der Administrator jedoch seine Fähigkeiten
ausspielen kann, legt das Betriebssystem fest. -
Re: So viel zum "offenen" Format...
Autor: Gerhard 19.06.06 - 13:35
blubb schrieb:
-------------------------------------------------------
> ... und man kann wieder sehen, wie offen die
> "offenen" Formate tatsächlich sind. Die
> Dinosaurier (Adobe) haben auch keine Kartellklage
> einreichen können, als sie von einen Kometen
> (Microsoft) ausgerottet und durch flexiblere
> Säugetiere (XML) abgelöst wurden. Sowas nennt sich
> Konkurenzkampf. Möge der stärkere gewinnen. Warum
> soll man sich als Entwickler diese komischen
> verwursteten PDF-Dateien antun, wenn man doch viel
> einfacher ein XML auslesen kann. Ich persönlich
> denke, dass Adobe einfach nur Angst hat, dass PDF
> durch das viel flexiblere XML verdrängt wird...
Vielleicht einfach mal den Originaltext lesen:
Adobe and Microsoft http://www.adobe.com/aboutadobe/pressroom/statement.html