eher weniger stromverbrauch bei mehr spannung, oder?
Autor: MaGo 19.06.06 - 21:03
>dass es sich um US-Versionen der Geräte handelt, die mit einem >110-Volt-Netzteil geliefert werden. Der gesamte Stromverbrauch ab >Steckdose dürfte damit im deutschen 240-Volt-Netz noch etwas höher >liegen.
Bin da skeptisch da:
arbeit(watt)= spannung(V) * stromstärke(A) * Zeit(s)
Wars nicht so dass, wenn die spannung steigt, sinkt bei gleicher arbeit die stromstärke
Sinkt diese nun, eintsteht durch eine geringere mittlere kinetische energie der teilchen im leiter(das kabel ist kälter) auch der widerstand, und damit der verbrauch/arbeit(watt).
Ich lasse mich aber gerne auch eines besseren belehren.
MaGo
Thema | ![]() |
![]() eher weniger stromverbrauch bei mehr spannung, oder? |
MaGo | 19.06.06 - 21:03 |