Re: Experiment
Autor: WonderGoal 23.01.18 - 12:02
Missingno. schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ArcherV schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Die meisten dürften für den Alltag auch mit dem Zoe und seinen 150km
> Reichweite auskommen.
> Man könnte ja mal ein Experiment machen und den Verbrenner mit höchstens 7l
> betanken bzw. immer auf Reserve fahren. (Meinetwegen auch "zuhause über
> Nacht laden" per Kanister am Morgen.) Obwohl das viel schneller geht als
> einen Akku zu laden und die "Lade"infrastruktur deutlich besser ist, würden
> viele (u.a. ich) die Einschränkung im Alltag ziemlich schnell merken.
Sie würden es nicht merken, wenn sie bereit wären, etwas vorzuplanen. Aber das ist ja leider heute schon zu viel verlangt bzw. die Leute sind nicht bereit, 100m Fußweg mehr in Kauf zu nehmen, wenn die Ladesäule nicht direkt vor dem Geschäft steht.
GRIP hat schon mal so ein Experiment stümperhaft durchgeführt, in dem man einen Diesel mit 30¤ betankt, aber den Tesla "voll gemacht" hat. Eigentlich dämlich, weil man logischer Weise mehr kWh für 30¤ laden kann. Ergebnis: Der Tesla kam natürlich mit Verspätung an, weil man die letzten Kilometer mit 50 km/h dahinkriechen musste.
Experimente mit fairen Bedingungen sind leider Mangelware.
ve2000 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ArcherV schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Die meisten dürften für den Alltag auch mit dem Zoe und seinen 150km
> > Reichweite auskommen.
>
> Mag in der Tat für einige zutreffend sein, allerdings:
> Bekommt man keinen _echten_ Mehrwert, eher das Gegenteil (hallo
> Laternenparker).
> Verhältnismäßig teuer, für das gleiche Geld gibts _richtige_ Autos.
> Will nicht jeder in so einem Schuhkarton sitzen, speziell ab einer gewissen
> Körpergröße.
> Keine AHK ;-)
Der Mehrwert liegt in den deutlich niedrigeren TCO, die bei 100.000 km Laufleistung nur ca. 1/3 von vergleichbaren Fahrzeugen betragen.
AHK kommt auf das Fahrzeug an. Eine Lastkupplung für Fahrradträger kann man aber meistens problemlos nachrüsten.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 23.01.18 12:04 durch WonderGoal.