-
50 Mrd. ¤ weniger Einnahmen durch die Subvention fossiler Brennstoffe - Problem gelöst
Autor: homer3345 14.02.18 - 18:31
Ganz einfache Geschichte, man streicht die Subvention für Diesel und oder andere fossile Energieträger und wir können ohne Probleme den Öpnv in ganz Deutschland finanzieren, tausende Ladesäulen errichten und noch etliche Kilometer Fahrradwege bauen.
Das wäre ein Weg das Land wirklich voran zu bringen! -
Re: 50 Mrd. ¤ weniger Einnahmen durch die Subvention fossiler Brennstoffe - Problem gelöst
Autor: Gamma Ray Burst 14.02.18 - 18:36
homer3345 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ganz einfache Geschichte, man streicht die Subvention für Diesel und oder
> andere fossile Energieträger und wir können ohne Probleme den Öpnv in ganz
> Deutschland finanzieren, tausende Ladesäulen errichten und noch etliche
> Kilometer Fahrradwege bauen.
> Das wäre ein Weg das Land wirklich voran zu bringen!
Ja und du hast die Industrie am Hals und weniger Arbeitsplätze ... einfach ist fast nie irgendwas ... -
Re: 50 Mrd. ¤ weniger Einnahmen durch die Subvention fossiler Brennstoffe - Problem gelöst
Autor: teenriot* 14.02.18 - 19:26
Welche Arbeitsplätze?
-
Re: 50 Mrd. ¤ weniger Einnahmen durch die Subvention fossiler Brennstoffe - Problem gelöst
Autor: p4m 15.02.18 - 01:41
Die, die durch den derzeitigen Dieselabsatz aufgrund der Subventionenierung geschaffen wurden?
-
Re: 50 Mrd. ¤ weniger Einnahmen durch die Subvention fossiler Brennstoffe - Problem gelöst
Autor: Dwalinn 15.02.18 - 09:09
Kraftstoffe sind schon sehr teuer in Deutschland da kann man kaum von einer Subvention sprechen nur der Diesel wird halt nicht ganz so hart besteuert wie Benzin.
-
Re: 50 Mrd. ¤ weniger Einnahmen durch die Subvention fossiler Brennstoffe - Problem gelöst
Autor: p4m 15.02.18 - 11:42
Dwalinn schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> [...] da kann man kaum von einer
> Subvention sprechen nur der Diesel wird halt nicht ganz so hart besteuert
> wie Benzin.
Wer bei rund 250 Mrd. ¤ [1] nicht von einer Subvention sprechen würde, dem ist nicht mehr zu helfen.
[1] http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/18/109/1810909.pdf -
Re: 50 Mrd. ¤ weniger Einnahmen durch die Subvention fossiler Brennstoffe - Problem gelöst
Autor: Workoft 16.02.18 - 09:23
Dwalinn schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Kraftstoffe sind schon sehr teuer in Deutschland da kann man kaum von einer
> Subvention sprechen nur der Diesel wird halt nicht ganz so hart besteuert
> wie Benzin.
Subventionen sind von der Allgemeinheit getragene Kosten. Das beinhaltet auch Schäden die durch Besteuerung nicht vollständig gedeckt sind. Damit werden alle fossilen Energieträger in Deutschland subventioniert, obwohl sie besteuert werden.
Erneuerbare Energien werden dagegen nicht subventioniert, da die Kosten direkt vom Verbraucher durch eine Umlage gezahlt werden. Die Verbraucher subventionieren lediglich die reduzierte Umlage der stromintensiven Unternehmen.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 16.02.18 09:25 durch Workoft.