-
Noch mehr BWLer und Designer
Autor: Nochwas 26.06.06 - 13:57
Das ist genau der richtige Weg : die Firmen sollten alle noch mehr Designer und BWLer einstellen.
Ingenieure, Techniker und Menschen mit Sachverstand haben dagegen in der heutigen Zeit nichts mehr zu suchenm, die haben ausgedient und stören mit ihrer Fachkenntniss doch nur die schöne Welt der (koorupten) Firmen.
Insofern ist es schon ganz gut, dass nur noch BWLler und Designer eingestellt werden, die von Tuten und Blasen keinerlei Ahnung mehr haben.
ha
-
Re: Noch mehr BWLer und Designer
Autor: somi 26.06.06 - 14:13
da spricht der ideenlose Techniker ...
Nochwas schrieb:
-------------------------------------------------------
> Das ist genau der richtige Weg : die Firmen
> sollten alle noch mehr Designer und BWLer
> einstellen.
>
> Ingenieure, Techniker und Menschen mit
> Sachverstand haben dagegen in der heutigen Zeit
> nichts mehr zu suchenm, die haben ausgedient und
> stören mit ihrer Fachkenntniss doch nur die schöne
> Welt der (koorupten) Firmen.
>
> Insofern ist es schon ganz gut, dass nur noch
> BWLler und Designer eingestellt werden, die von
> Tuten und Blasen keinerlei Ahnung mehr haben.
>
> ha
>
>
-
Re: Noch mehr BWLer und Designer
Autor: Holger Lang 26.06.06 - 14:15
Nochwas schrieb:
> Insofern ist es schon ganz gut, dass nur noch
> BWLler und Designer eingestellt werden, die von
> Tuten und Blasen keinerlei Ahnung mehr haben.
>
> ha
>
Nicht noch mehr BWLer. Dann ist das Bullshit-Bingo schon nach 1 Minute aus.
-
Re: Noch mehr BWLer und Designer
Autor: Nochwas 26.06.06 - 14:21
somi schrieb:
-------------------------------------------------------
> da spricht der ideenlose Techniker ...
>
>
Du würdest Dein altes Handy von jemanden zum doppelten Preis ankaufen, wenn er Dir es nur bunt anmalt.
Schön, wenn man so einfach gestrickt ist, dass einen jedes neue bunte Glöckchen fasziniert :-)) -
Re: Noch mehr BWLer und Designer
Autor: asdasd 26.06.06 - 14:41
Nochwas schrieb:
-------------------------------------------------------
> Du würdest Dein altes Handy von jemanden zum
> doppelten Preis ankaufen, wenn er Dir es nur bunt
> anmalt.
>
> Schön, wenn man so einfach gestrickt ist, dass
> einen jedes neue bunte Glöckchen fasziniert :-))
wo ist das Problem? wenn der BWLer jemanden findet, der für ein buntes Handy bezahlt ist doch beiden geholfen.
glaub das Problem ist, dass einige Techniker die Wirtschaft und das reale Leben nicht verstehen. -
Re: Noch mehr BWLer und Designer
Autor: :-) 26.06.06 - 14:47
asdasd schrieb:
-------------------------------------------------------
> Nochwas schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Du würdest Dein altes Handy von jemanden
> zum
> doppelten Preis ankaufen, wenn er Dir es
> nur bunt
> anmalt.
>
> Schön, wenn man
> so einfach gestrickt ist, dass
> einen jedes
> neue bunte Glöckchen fasziniert :-))
>
> wo ist das Problem? wenn der BWLer jemanden
> findet, der für ein buntes Handy bezahlt ist doch
> beiden geholfen.
>
> glaub das Problem ist, dass einige Techniker die
> Wirtschaft und das reale Leben nicht verstehen.
Wie mag wohl ein Handy für bayrische Umweltpolitiker ausehen, welche Gerüche mögen sie übertragen? -
Re: Noch mehr BWLer und Designer
Autor: Metzlor 26.06.06 - 14:59
asdasd schrieb:
-------------------------------------------------------
> Nochwas schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Du würdest Dein altes Handy von jemanden
> zum
> doppelten Preis ankaufen, wenn er Dir es
> nur bunt
> anmalt.
>
> Schön, wenn man
> so einfach gestrickt ist, dass
> einen jedes
> neue bunte Glöckchen fasziniert :-))
>
> wo ist das Problem? wenn der BWLer jemanden
> findet, der für ein buntes Handy bezahlt ist doch
> beiden geholfen.
>
> glaub das Problem ist, dass einige Techniker die
> Wirtschaft und das reale Leben nicht verstehen.
Ok die Wirtschaft verstehen einige Techniker nicht!
Aber das reale Leben? Gibst du uns dafür ein Bsp.?
-
Re: Noch mehr BWLer und Designer
Autor: Gnase 26.06.06 - 15:05
Ah ja. Ich denke man sollte für jede Disziplin fähige Leute einstellen. Ingenieure sollen bitte weitgehend die Finger vom Design lassen (wobei eine Kooperation aus Ingenieuren und Designer oft sehr fruchtbar sein kann), Designer die Finger von der Unternehmensführung, usw...
Dein Rundumschlag zeigt nur wie gering Dein Tellerand ausfällt.
-
Re: Noch mehr BWLer und Designer
Autor: Gnase 26.06.06 - 15:08
Du bist nicht nur ideenlos, sondern Du zeigst auch ganz ungeniert dass Du nicht für 5 Pf aHnung hast was (gutes) Design ist.
Viel Spaß noch in Deiner kleinen Welt.
Was dabei raus kommt wenn man Ingenieure an die Optik lässt konnte man bei Siemens lange Zeit beobachten. Sie hätten sich damals drum gekümmert von RS232 und IR auf USB und Bluetooth umzusteigen.
Nochwas schrieb:
-------------------------------------------------------
> somi schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > da spricht der ideenlose Techniker ...
>
> Du würdest Dein altes Handy von jemanden zum
> doppelten Preis ankaufen, wenn er Dir es nur bunt
> anmalt.
>
> Schön, wenn man so einfach gestrickt ist, dass
> einen jedes neue bunte Glöckchen fasziniert :-))
-
Re: Noch mehr BWLer und Designer
Autor: Pickel 26.06.06 - 15:11
Gnase schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ah ja. Ich denke man sollte für jede Disziplin
> fähige Leute einstellen. Ingenieure sollen bitte
> weitgehend die Finger vom Design lassen (wobei
> eine Kooperation aus Ingenieuren und Designer oft
> sehr fruchtbar sein kann), Designer die Finger von
> der Unternehmensführung, usw...
>
> Dein Rundumschlag zeigt nur wie gering Dein
> Tellerand ausfällt.
>
>
Yep. Der Gnase hat recht!
-
Re: Noch mehr BWLer und Designer
Autor: asdasd 26.06.06 - 15:16
Metzlor schrieb:
-------------------------------------------------------
> Aber das reale Leben? Gibst du uns dafür ein
> Bsp.?
na das Bsp oben. dass es Leute gibt die sich bunte Handys wünschen. -
Re: Noch mehr BWLer und Designer
Autor: Vogel. 26.06.06 - 15:21
Du bist ja mal ein Vogel!
Das erinnert mich an die ganzen Coder (gescheiterte Informatikstudenten?) die immer auf Webdesigner schimpfen. Wenn man dann die Internetseiten anschaut die socleh Leute dann aushecken sind diese voller komischer Grafiken und anderem Gedönz das nichts zum Thema beiträgt. Nur sind sie stolz wie Bolle drauf ohne zu merken dass sie schlimmer sind als die Designer auf die sie schimpfen. Das es zudem total Scheiße aussieht können sie natürlich nicht beurteilen.
Übrigens: Bunte "Händies" haben sich nicht unbedinngt Designer ausgedacht. Eher die Proleten die damit rumlaufen haben danach verlangt. -
Re: Noch mehr BWLer und Designer
Autor: Nochwas 26.06.06 - 15:38
Vogel. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Du bist ja mal ein Vogel!
Übrigens, schu Dir doch mal den ganzen Elektro-Schrott an, der schon zu dem Zeitpunkt Schrott ist, zu dem er auf den Markt geworfen wird.
Ich schätze mal, dass nur 10% davon brauchbar ist.
Genauso hoch schätze ich übrigens die Zahl der brauchbaren Designer und BWLer ein.
;-)) -
Re: Noch mehr BWLer und Designer
Autor: AntiKaufmichel 26.06.06 - 15:49
Nochwas schrieb:
-------------------------------------------------------
> Das ist genau der richtige Weg : die Firmen
> sollten alle noch mehr Designer und BWLer
> einstellen.
>
> Ingenieure, Techniker und Menschen mit
> Sachverstand haben dagegen in der heutigen Zeit
> nichts mehr zu suchenm, die haben ausgedient und
> stören mit ihrer Fachkenntniss doch nur die schöne
> Welt der (koorupten) Firmen.
>
> Insofern ist es schon ganz gut, dass nur noch
> BWLler und Designer eingestellt werden, die von
> Tuten und Blasen keinerlei Ahnung mehr haben.
>
> ha
>
>
Ingenieure sind die Kamele die die Kaufleute reiten .. es war niemals so richtig wie heute.
Die Ingenieure sollten sich davon allerdings nicht unterkriegen lassen, schließlich kommt der Kaufmann auch nur mit Kamel schneller ans Ziel als zu Fuß! -
Re: Noch mehr BWLer und Designer
Autor: ToxicTux 26.06.06 - 15:51
Nochwas schrieb:
-------------------------------------------------------
> Insofern ist es schon ganz gut, dass nur noch
> BWLler und Designer eingestellt werden, die von
> Tuten und Blasen keinerlei Ahnung mehr haben.
Ich wäre mir da garnicht so sicher, dass die Designer vom Blasen keine Ahnung haben....
SCNR -
Re: Noch mehr BWLer und Designer
Autor: Indyaner 26.06.06 - 15:51
> Genauso hoch schätze ich übrigens die Zahl der
> brauchbaren Designer und BWLer ein.
Dann warst du aber noch nie auf der Diplomschau der FH Dortmund oder Düsseldorf.
ciao
_________________________________________
Pakete werden jetzt mit $_DHL geliefert... nichtmehr mit $_POST
voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; } -
Re: Noch mehr BWLer und Designer
Autor: Nochwas 26.06.06 - 16:26
Ok, das hatte ich auch im Kopf.
Allerdings wurde dieser Terminus von meiner über 90jährigen Tante immer benutzt wenn sie damit ihre Abneigung gegenüber Politikern und Idioten kund tun wollte.
Deswegen habe ich die sexuellen Aspekte auch nicht gemeint.
mfg
ToxicTux schrieb:
-------------------------------------------------------
...
> Ich wäre mir da garnicht so sicher, dass die
> Designer vom Blasen keine Ahnung haben....
>
> SCNR
-
Re: Noch mehr BWLer und Designer
Autor: µõµ 26.06.06 - 16:39
Oh mann, da ist wohl grad jemand sehr gefrustet? Schaut euch mal in anderen Ländern an, da gibts keine solche Kindergartenkriege im Business.
Ingenieure sind dafür da, die Wünsche der Kunden mit der Technik zu erfüllen. Mehr nicht, die Ingenieure sollten mal vergessen das sie dafür da sind, der Welt ihre Ideen aufzudrängen.
Was hat der Lothar Späth mal gesagt:(sinngemäß) Der Unterschied zwischen deutschen und z.b. amerikanischen Ingenieuren ist, das wenn der deutsche Ingenieur mit dem Kunden redet, er überheblich versucht dem Kunden einzureden was er braucht. Der amerikanische aber kommt zurück und erzählt dem Chef der will was ganz dummes, aber er bezahlt ne Mio dafür, ich hab die Unterschrift.
Das ich auf so was dumme noch reagiere, sollte mir Sorgen machen.
Nochwas schrieb:
-------------------------------------------------------
> Das ist genau der richtige Weg : die Firmen
> sollten alle noch mehr Designer und BWLer
> einstellen.
>
> Ingenieure, Techniker und Menschen mit
> Sachverstand haben dagegen in der heutigen Zeit
> nichts mehr zu suchenm, die haben ausgedient und
> stören mit ihrer Fachkenntniss doch nur die schöne
> Welt der (koorupten) Firmen.
>
> Insofern ist es schon ganz gut, dass nur noch
> BWLler und Designer eingestellt werden, die von
> Tuten und Blasen keinerlei Ahnung mehr haben.
>
> ha
>
>
-
Re: Beispiel Motorola RAZR
Autor: Der Kunde bestimmt... 26.06.06 - 18:22
Nochwas schrieb:
-------------------------------------------------------
> Das ist genau der richtige Weg : die Firmen
> sollten alle noch mehr Designer und BWLer
> einstellen.
>
Genau das sollten sie tun.
Das Motorola Razr hat sich ja bekanntlich aufgrund der hochwertigen und fortschrittlichen Technologie verkauft... oder war es doch das Design?
Andere Mobiltelefone sind sicher besser, das nutzt aber nichts, wenn sie niemand kauft.
Wichtig ist, was der Kunde will und nachfragt, nicht was der Ingenieur alles machen kann!
-
Re: Beispiel Motorola RAZR
Autor: zodiwilX 26.06.06 - 19:41
Der Kunde bestimmt... schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wichtig ist, was der Kunde will und nachfragt,
> nicht was der Ingenieur alles machen kann!
Nur interessiert die wenigsten BWLer, was der Kunde will. Es wird etwas produziert, von One-Hit-Wondern als hipp und cool gehypt, und falls es daneben geht, wird einfach der "Hauptkostenfaktor Mitarbeiter" rationalisiert.
Gruß
Mathias