-
@golem
Autor: genab.de 28.06.06 - 21:06
wieviel flops würde denn ein standart Athlon XP 3000 Rechner zustande bringen?
wieviel flop hat ein Normaler Rechner demnach - wenn man imemr einen vergleich in den Artikel dazuschreiben würde, dann hätte das gleich eine Aussagekraft -
Re: @golem
Autor: sebolino 28.06.06 - 21:40
genab.de schrieb:
-------------------------------------------------------
> wieviel flops würde denn ein standart Athlon XP
> 3000 Rechner zustande bringen?
>
> wieviel flop hat ein Normaler Rechner demnach -
> wenn man imemr einen vergleich in den Artikel
> dazuschreiben würde, dann hätte das gleich eine
> Aussagekraft
standard bitte mit d... oder meinst du "die kunst des stehens?" ?
-
Re: @golem
Autor: sebolino 28.06.06 - 21:49
sebolino schrieb:
-------------------------------------------------------
> genab.de schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > wieviel flops würde denn ein standart Athlon
> XP
> 3000 Rechner zustande bringen?
>
> wieviel flop hat ein Normaler Rechner
> demnach -
> wenn man imemr einen vergleich in
> den Artikel
> dazuschreiben würde, dann hätte
> das gleich eine
> Aussagekraft
>
> standard bitte mit d... oder meinst du "die kunst
> des stehens?" ?
>
nachtrag: genau weiss ich es zwar nicht, aber: ein rechner hat 3 GHZ -> eine addition 2er 8 bit zahlen braucht bereits (je nach busgeschwindigkeit) 3-5 takte. jetzt wären wir bei 1 GigaFLOPS. wir rechnen aber mit float, was den Rechenaufwand vervielfacht.
wird also im megaflops bereich sein...
-
Re: @golem
Autor: colla 28.06.06 - 22:00
Ein 3,06 GHz Pentium 4 hat etwa 12 Gigaflops
siehe hier
http://www.aceshardware.com/read.jsp?id=50000333 -
Re: @golem
Autor: Misel 29.06.06 - 03:04
genab.de schrieb:
-------------------------------------------------------
> wieviel flops würde denn ein standart Athlon XP
> 3000 Rechner zustande bringen?
>
> wieviel flop hat ein Normaler Rechner demnach -
> wenn man imemr einen vergleich in den Artikel
> dazuschreiben würde, dann hätte das gleich eine
> Aussagekraft
Der Athlon XP 3000+ arbeitet bei 2.167 oder 2.200MHz - jenachdem, welche Version Du hast (FSB 333 oder FSB 400).
Der normale Athlon Kern hat "three floating point/MMX/multimedia units" [1]. D.h. man kann von ungefähr 2.200 * 3 Gleitkommaoperationen pro Sekunde ausgehen.
Das ist aber nur eine grobe Schätzung.
Auch wenn 6,6GFlops nicht so stark aussehen, wie die vorher schon erwähnten 12GFlops eines P4 @3GHz, kommt es immer noch auf viel drumherum an.
a) die SSE Einheiten sind bei meiner Zahl nicht berücksichtigt (bin vom Original Athlon ausgegangen, weil ich auf die Schnelle nix neueresgefunden habe)
b) wie schnell können die FPUs befüttert werden
c) wie gut kann das Programm die Pipelines füllen
etc. etc. etc. - gerade beim letzten Punkt hat die Athlon-Architektur einen erheblichen Vorteil gegenüber der Netburstarchitektur vom P4.
Ich wunder mich trotzdem, wie die beim P4 auf 12Gflops kommen. Ich dachte erst Core kommt mit 4 FPUs daher?
[1] http://www.heise.de/ct/english/99/16/092/ -
Re: @golem
Autor: superfly 29.06.06 - 08:55
genab.de schrieb:
-------------------------------------------------------
> wieviel flops würde denn ein standart Athlon XP
> 3000 Rechner zustande bringen?
>
> wieviel flop hat ein Normaler Rechner demnach -
> wenn man imemr einen vergleich in den Artikel
> dazuschreiben würde, dann hätte das gleich eine
> Aussagekraft
ich hab gerade mal nach dem benchmark gesucht, aber hab leider nur den code zum selber kompilieren gefunden ... allerdings gibts ne java-version davon: http://www.netlib.org/benchmark/linpackjava/ ... weiss nun nicht wie aussagekräftig der ist ... dort kann man 2 sachen einstellen, os und cpu-typ, dummerweise gibts dort keine athlons zur auswahl und auch auch kein win xp -.- hab deswegen bei cpu other genommen und bei os win nt eingestellt ( xp basiert doch auf nt oder ?! ), weiss nun net genau ob die einstellungen für optimierungen sorgen ...
lange rede, kurzer sinn ;) mein athlon 64 3700+ @ 2530Mhz schafft satte 35,375 GigaFLOP/s ( 283,221 MegaFLOP/s geteilt durch 8 ) ... rechnung is ja so richtig oder ? ^^ -
Re: @golem
Autor: superfly 29.06.06 - 08:56
superfly schrieb:
-------------------------------------------------------
> genab.de schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > wieviel flops würde denn ein standart Athlon
> XP
> 3000 Rechner zustande bringen?
>
> wieviel flop hat ein Normaler Rechner
> demnach -
> wenn man imemr einen vergleich in
> den Artikel
> dazuschreiben würde, dann hätte
> das gleich eine
> Aussagekraft
>
> ich hab gerade mal nach dem benchmark gesucht,
> aber hab leider nur den code zum selber
> kompilieren gefunden ... allerdings gibts ne
> java-version davon: www.netlib.org ... weiss nun
> nicht wie aussagekräftig der ist ... dort kann man
> 2 sachen einstellen, os und cpu-typ, dummerweise
> gibts dort keine athlons zur auswahl und auch auch
> kein win xp -.- hab deswegen bei cpu other
> genommen und bei os win nt eingestellt ( xp
> basiert doch auf nt oder ?! ), weiss nun net genau
> ob die einstellungen für optimierungen sorgen ...
>
> lange rede, kurzer sinn ;) mein athlon 64 3700+ @
> 2530Mhz schafft satte 35,375 GigaFLOP/s ( 283,221
> MegaFLOP/s geteilt durch 8 ) ... rechnung is ja so
> richtig oder ? ^^
antwort auf eine frage gefunden, der test scheint nicht sehr aussagekräftig zu sein :/
"This test is more a reflection of the state of the Java systems than of the floating point performance of the underlying processors."
-
Re: @golem
Autor: Myself112 29.06.06 - 10:08
superfly schrieb:
-------------------------------------------------------
> superfly schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > genab.de schrieb:
>
> --------------------------------------------------
>
> -----
> > wieviel flops würde denn ein
> standart Athlon
> XP
> 3000 Rechner zustande
> bringen?
>
> wieviel flop hat
> ein Normaler Rechner
> demnach -
> wenn man
> imemr einen vergleich in
> den Artikel
>
> dazuschreiben würde, dann hätte
> das gleich
> eine
> Aussagekraft
>
> ich hab gerade
> mal nach dem benchmark gesucht,
> aber hab
> leider nur den code zum selber
> kompilieren
> gefunden ... allerdings gibts ne
> java-version
> davon: www.netlib.org ... weiss nun
> nicht wie
> aussagekräftig der ist ... dort kann man
> 2
> sachen einstellen, os und cpu-typ,
> dummerweise
> gibts dort keine athlons zur
> auswahl und auch auch
> kein win xp -.- hab
> deswegen bei cpu other
> genommen und bei os
> win nt eingestellt ( xp
> basiert doch auf nt
> oder ?! ), weiss nun net genau
> ob die
> einstellungen für optimierungen sorgen ...
>
> lange rede, kurzer sinn ;) mein athlon 64
> 3700+ @
> 2530Mhz schafft satte 35,375
> GigaFLOP/s ( 283,221
> MegaFLOP/s geteilt durch
> 8 ) ... rechnung is ja so
> richtig oder ? ^^
>
> antwort auf eine frage gefunden, der test scheint
> nicht sehr aussagekräftig zu sein :/
>
> "This test is more a reflection of the state of
> the Java systems than of the floating point
> performance of the underlying processors."
>
Soweit ich weiss, bringt es ein P4 auf max 5 MFLOPS.
Aber warum ist der BlueGene hier eigentlich mit 2,08 GFLOPS angegeben?
Der macht doch 280,6 GFLOPS.
z.B. http://www.top500.org/system/7747
MfG
Myself