Wir läuten hier mit den Freitag ein und bitten ins entsprechende Forum!
-
Nachrichten aus der Zukunft
Autor: Luke-Sky 28.06.06 - 23:50
"Die Spitzenposition hält bereits seit drei Jahren der "BlueGene/L" im kalifornischen Lawrence, der vom US-amerikanischen Energieministerium betrieben wird. Der inzwischen legendäre "Earth Simulator" von NEC in Japan, der die Top500-Liste fünf Jahre anführte, liegt jetzt nur noch auf Platz 10. Diese Maschine wurde im November 2004 vom BlueGene/L an der Spitze abgelöst."
November 2004 + 3 Jahre = November 2007 irgendwie passt das doch nicht ganz zusammen. Nach meinen bescheidenen Rechenkünsten ist der BlueGene/L erst 1 Jahr und 8 Monate an der Spitze und nicht 3 Jahre. -
Re: Nachrichten aus der Zukunft
Autor: Misel 29.06.06 - 03:11
Luke-Sky schrieb:
-------------------------------------------------------
> "Die Spitzenposition hält bereits seit drei Jahren
> der "BlueGene/L" im kalifornischen Lawrence, der
> vom US-amerikanischen Energieministerium betrieben
> wird. Der inzwischen legendäre "Earth Simulator"
> von NEC in Japan, der die Top500-Liste fünf Jahre
> anführte, liegt jetzt nur noch auf Platz 10. Diese
> Maschine wurde im November 2004 vom BlueGene/L an
> der Spitze abgelöst."
>
> November 2004 + 3 Jahre = November 2007 irgendwie
> passt das doch nicht ganz zusammen. Nach meinen
> bescheidenen Rechenkünsten ist der BlueGene/L erst
> 1 Jahr und 8 Monate an der Spitze und nicht 3
> Jahre.
Ich vermute Mal die Verwirrung stammt aus der Tatsache, dass die Liste nicht jährlich sondern halbjährlich herauskommt.
Der Earth Simulator war im Juni 2004 noch an der Spitze und wurde in der Nov 2005 Liste von BlueGene/L abgelöst.
Zusammen mit Juni und November 2005 gab es so also genau DREI Listen, auf denen BlueGene/L geführt hat, bevor die aktuelle herausgegeben wurde.
Hier nochmal zum Vergleich die letzten 4 Listen vor der aktuellen:
http://top500.org/lists/2004/06
http://top500.org/lists/2004/11
http://top500.org/lists/2005/06
http://top500.org/lists/2005/11