licht im dunkeln
Autor: ksind 30.06.06 - 10:25
Die GPL ist eine freie Lizenz, es gibt aber mehrere. So stehen die genannten Quake-Libs nicht unter GPL, sondern und LGPL, bzw. BSD-artigen Lizenzen.
Diese wiederum erlauben das Linken in ClosedSource Programmen. Die LGPL zum Beispiel erlaubt das verlinken in ClosedSource Programmen. Allerdings müssen Veränderungen an der Lib selbst wieder unter LGPL stehen.
Trolltech nutzt das mit Qt aus und stellt seine Lib unter GPL und unter einer kommerziellen Lizenz. Wer GPL-Software entwickeln will, kann auf der GPL Qt zugreifen, der Rest kauft sich eine Lizenz.
Bei GTK wird die LGPL benutzt, wodurch auch ClosedSource Software damit geschrieben werden kann. Da ist es rechtlich kein Problem, es ist sogar ausdrücklich erlaubt.
Aus diesem Grund gibt es viele komerzielle Unterstützer bei Gtk (z.B. Nero für Linux ist mit GTK geschrieben).