-
Gibt es irgendeine vernünftige Point and Shoot Fotoapp?
Autor: niemandhier 17.04.18 - 15:49
Alle Automatiken die ich bisher gesehen habe taugen nichts, denn sie gehen davon aus das ich passend zum weit winkligen Objektiv des Telefons eine Belichtungszeit von 1/20 möchte.
Bringt mir aber nichts wenn ich Personen fotografieren möchte die sich bewegen. Gut ich könnte manuell eine Belichtungszeit von 1/250 als standard festlegen. Das hat dann aber den Nachteil das es in der Sonne zu überbelichteten Aufnahmen kommt, da die Kamera natürlich keine schnelleren Zeiten wählt, Blenden die das ausgleichen sind beim Smartphones ja in der Regel auch nicht verbaut.
Letztendlich muss ich also immer erst in die Einstellungen und die Belichtungszeit der Situation anpassen (Auto bei Sonne, 1/250 wenn es dunkel ist). Dann ist der Moment den ich festhalten wollte aber auch wieder vorbei.
Warum kann eine Smartphonekamera die ich überall dabei habe weniger als meine DSLR die mit einer festen Blende 4 (einem Safety Shift, wenn es doch zu hell wird Blende zu), einer mindest Zeit von 1/250 bei Auto ISO (die auch schneller wird wenn mehr Licht da ist)? Wo sie die Telefone dann da bitte so smart?
Gibts es echt keine App da draußen mit Auto ISO und einer Mindestbelichtunsgzeit die es zu erreichen gilt, die aber wenn genug Licht da ist einfach schnellere Zeiten nutzt? Raws sollte sie natürlich noch abspeichern. -
Re: Gibt es irgendeine vernünftige Point and Shoot Fotoapp?
Autor: Dalai-Lama 17.04.18 - 16:18
So funktionieren die Smartphone Kameras doch, jetzt mit erweiterter AI noch besser,
Mir wäre nicht bekannt, dass System/Spiegelreflex Kameras so Intelligent wären.
Ich muss schon die Einstellungen ändern, je nachdem ob ich einen Sportler oder ein Stilleben fotografiere. -
Re: Gibt es irgendeine vernünftige Point and Shoot Fotoapp?
Autor: niemandhier 17.04.18 - 16:27
Also mein S8 funktioniert so nicht (das macht immer brav 1/25) und für ein Software Feature kaufe ich keine neuen Hardware. Es ist ja nun nicht kompliziert sowas zu programmieren (wenn man programmieren kann), nur soweit zu denken scheint schwierig zu sein.
Canon und Nikon können das ohne Probleme, AutoISO mit einstellbarer Mindestverschlusszeit die es zu erreichen gilt. Dann z.B. mit Blendenautomatik kombienieren, in der man die manuelle Kontrolle über die Blende hat und die Kamera ist immer bereit für Action und Sportaufnahmen.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 17.04.18 16:28 durch niemandhier. -
Re: Gibt es irgendeine vernünftige Point and Shoot Fotoapp?
Autor: Hardcoreler 17.04.18 - 17:42
Asus Zenfone Zoom S kann das.
-
Re: Gibt es irgendeine vernünftige Point and Shoot Fotoapp?
Autor: niemandhier 17.04.18 - 17:49
Deren Software wird aber leider auch nur auf deren Geräten laufen..