-
Hosting
Autor: schap23 17.04.18 - 13:46
Der Witz bei Amazon, Google, Microsoft etc. ist ja gerade, daß die das Hosting übernehmen. Eine Menge von Software, die in deren Rechenzentren läuft, ist auch Open Source. Was diese Firmen beim Hosting zu bieten haben, muß man erst einmal sowohl was Zuverlässigkeit als auch Kosten betrifft hinkriegen.
-
Re: Hosting
Autor: the_second 17.04.18 - 13:54
Der Witz bei o.g. Firmen ist, dass alles was bei Ihnen liegt, unabhängig vom Standort der konkreten Maschinen den Staatsorganen der USA zu Verfügung steht. Der Entscheid dazu steht zwar noch aus, aber es sieht nicht gut aus:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Streit-ueber-internationalen-Datenzugriff-der-USA-Microsoft-hat-schlechte-Karten-3981796.html
Da kann man sich jetzt aussuchen ob man möchte, dass sensible Daten dahingeschoben werden. -
Re: Hosting
Autor: bofhl 17.04.18 - 13:57
the_second schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Der Witz bei o.g. Firmen ist, dass alles was bei Ihnen liegt, unabhängig
> vom Standort der konkreten Maschinen den Staatsorganen der USA zu Verfügung
> steht. Der Entscheid dazu steht zwar noch aus, aber es sieht nicht gut
> aus:
>
> www.heise.de
>
> Da kann man sich jetzt aussuchen ob man möchte, dass sensible Daten
> dahingeschoben werden.
Diese Info ist aber bereits veraltet, da eigentlich alle diese Firmen inzwischen ihre europ. Kunden auf "Fremdservern" (z.B. in Deutschland Telekom) auslagern und somit keine Zugriffsmöglichkeit mehr für US-Behörden besteht. -
Re: Hosting
Autor: Lagganmhouillin 17.04.18 - 14:04
bofhl schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Diese Info ist aber bereits veraltet, da eigentlich alle diese Firmen
> inzwischen ihre europ. Kunden auf "Fremdservern" (z.B. in Deutschland
> Telekom) auslagern und somit keine Zugriffsmöglichkeit mehr für US-Behörden
> besteht.
Lesen Sie den Artikel. Wie auch schon in der Überschrift steht, geht es eben um genau die in Europa stehenden Server. -
COUD Act
Autor: SJ 17.04.18 - 15:03
https://de.wikipedia.org/wiki/CLOUD_Act
--
Wer all meine Fehler findet und die richtig zusammensetzt, erhält die geheime Formel wie man Eisen in Gold umwandeln kann. -
Re: Hosting
Autor: ustas04 19.04.18 - 00:55
bofhl schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> the_second schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Der Witz bei o.g. Firmen ist, dass alles was bei Ihnen liegt, unabhängig
> > vom Standort der konkreten Maschinen den Staatsorganen der USA zu
> Verfügung
> > steht. Der Entscheid dazu steht zwar noch aus, aber es sieht nicht gut
> > aus:
> >
> > www.heise.de
> >
> > Da kann man sich jetzt aussuchen ob man möchte, dass sensible Daten
> > dahingeschoben werden.
>
> Diese Info ist aber bereits veraltet, da eigentlich alle diese Firmen
> inzwischen ihre europ. Kunden auf "Fremdservern" (z.B. in Deutschland
> Telekom) auslagern und somit keine Zugriffsmöglichkeit mehr für US-Behörden
> besteht.
Der Standort der Server ist egal. Es sind US FIRMEN mit Sitz in den USA. Damit endet jede Diskusion um Berechtigungen, da diese Firmen dem US Recht unterstehen. Und die sind schon weiter als unser Bayern ;) -
Re: Hosting
Autor: TW1920 27.08.19 - 17:33
ustas04 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> bofhl schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > the_second schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > -----
> > > Der Witz bei o.g. Firmen ist, dass alles was bei Ihnen liegt,
> unabhängig
> > > vom Standort der konkreten Maschinen den Staatsorganen der USA zu
> > Verfügung
> > > steht. Der Entscheid dazu steht zwar noch aus, aber es sieht nicht gut
> > > aus:
> > >
> > > www.heise.de
> > >
> > > Da kann man sich jetzt aussuchen ob man möchte, dass sensible Daten
> > > dahingeschoben werden.
> >
> > Diese Info ist aber bereits veraltet, da eigentlich alle diese Firmen
> > inzwischen ihre europ. Kunden auf "Fremdservern" (z.B. in Deutschland
> > Telekom) auslagern und somit keine Zugriffsmöglichkeit mehr für
> US-Behörden
> > besteht.
>
> Der Standort der Server ist egal. Es sind US FIRMEN mit Sitz in den USA.
> Damit endet jede Diskusion um Berechtigungen, da diese Firmen dem US Recht
> unterstehen. Und die sind schon weiter als unser Bayern ;)
So als Nachtrag, auch wenn es schon etwas her ist:
Nicht ganz: Auf die Daten bei der Telekom (Deutschland Option von MS) hat MS selbst keinen Zugriff. Allerdings wurde das Produkt abgekündigt für Neukunden...
TW1920
--------------------------------
TWCportal -- WPvision