Naja...
Autor: ammoQ 06.07.06 - 09:46
Die praktische Konsequenz der geplanten Vorgehensweise ist doch, dass man beim Speichern in Word erst mal eine "OpenXML"-Datei erzeugt und die dann im zweiten Schritt in ODF umgewandelt wird. Beim Laden das ganze in umgekehrter Richtung. Diese Zwischenschritte werden sich zweifellos auf die Performance niederschlagen und es ergibt sich _zwangsläufig_ aus dem Ablauf, dass das Lesen und Schreiben von ODF langsamer ist als das von OpenXML. Weil ja die OpenXML-Zeit als Basiszeit immer dazukommt. Dieser Zusammenhang wird dem Normalbenutzer aber nicht unbedingt klar sein, sodass die Schlussfolgerung "OpenXML ist besser als ODF" lauten wird.
Thema | ![]() |
![]() Naja... |
ammoQ | 06.07.06 - 09:46 |