Re: Upload ...
Autor: LinuxMcBook 01.07.18 - 03:21
bombinho schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Deswegen meine Frage, inwiefern wird ein Nodesplit anders durchgefuehrt als
> ein Auftrennen der Versorgung eines DSLAMs?
> Unter gleichen Voraussetzungen ist das auch ein sehr vergleichbarer
> Vorgang.
DOCSIS hat doch keine Sternstruktur. Da gehen von dem Antennenkabel in der Straße Zuleitungen zu den einzelnen Häusern ab. Wenn ich also an dem Standort meines PoP, wo auch die Glasfaser liegt nur dieses eine Hauptkabel habe, dann muss ich einen neuen PoP irgendwo in der Mitte des Hauptkabels bauen und Glasfaser hinlegen um das Segment zu verkleiner.
Wenn mein DSLAM überbucht ist, dann muss ich nur an diesem Punkt die Kapazität erhöhen, aber nicht irgendwo einen zweiten DSLAM hinbauen, wo ich noch gar keine Infrastruktur habe.
> Also ein Medium mit 1Gbps, was sich zum Beispiel 50 Kunden teilen muessen,
> ist anfaelliger als ein mit 1Gbps versorgter DSLAM mit 48 oder 64 Kunden?
> Darf ich darueber noch einmal nachdenken?
Beim DSLAM stöpsel ich einfach eine zweite Gigabit GPON rein, die ohnehin schon in oder vorm DSLAM liegt.
Bei DOCSIS muss ich um die die Anzahl der Kunden zu ändern in der Mitte der Leitung einen neuen CMTS setzen, also auf jeden Fall Tiefbauarbeiten durchführen.
Edit: Davon abgesehen ist natürlich das Medium bei dem ich 50 Kunden 400 MBit ermögliche auf 1 GBit Gesamtbandbreite anfälliger, als das bei dem ich 50 Kunden nur 100 MBit auf 1 GBit Gesamtbandbreite anbiete.
> Naja, ich sage jetz einmal, dass ich kein Quartal der Telekom in den
> letzten Jahren, in dem nicht die Anzahl der Festnetz/Breitbandkunden
> abgenommen hat. Z.B. von Ende 2012 mit 22 Millionen Kunden auf nunmehr 19
> Millionen Kunden. bei Vodafone alleine hat sich die Kundenzahl der
> Breitbandkunden in diesem Zeitraum von 1,6 auf 3,6 Millionen erhoeht.
Wenn DSL bei der Telekom einfach im Schnitt 10 bis 15¤ teurer ist, als bei 1und1, Vodafone oder o2, dann ist doch jeder total blöd, der da Kunde bleibt.
Die Kunden müssen doch nicht mal zu einer anderen Technologie wechseln und die Telekom wird trotzdem Kunden verlieren.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 01.07.18 03:26 durch LinuxMcBook.