BTW
Autor: bombinho 02.07.18 - 13:05
http://internet-lippinghausen.de/wp-content/uploads/2014/11/IMG_20141015_173640.jpg
http://internet-lippinghausen.de/wp-content/uploads/2014/11/IMG_20141015_174459.jpg
16A <> 100A; 16A < 100A ; 100A @ 240V -> 24kW; 3x84A @ 400V -> 100kW
Leider ist die Versorgung nicht sichtbar. Wobei die bisher gesehenen Kaesten vielleicht theoretisch 100A verkraften koennten, aber da gar nicht genug Platz fuer entsprechende Schutzschalter vorhanden ist.
Ein kleiner Riss in der Schiene durch zu festes Klemmen duerfte fuer die gesamte Technik im Kasten dann fatal verlaufen. Da kommt normalerweise andere/anders ausgelegte Technik zum Einsatz, welche nicht die Dauerleistung gerade so mit Glueck noch kurzzeitig verkraften koennte.
Insofern koennen wir davon ausgehen, dass die Zuleitung maximal 16mm^2 sein kann, ansonsten koennte sie nicht geklemmt werden oder muesste via einer unzugaenglichen Sicherung auf 16mm^2 umgesetzt werden, was wiederum nicht zu erwarten ist.
Dazu als Zitat:
"Von den 12.000 Verteilerkästen sollen allerdings nur 500 in Ladestationen mit 100 kW umgebaut werden, der Rest wird mit 22 kW laden."