-
Der Tarif kostet 45 Euro im Monat!
Autor: elknipso 30.06.18 - 11:01
Der Tarif kostet 45 Euro im Monat, nur kurzzeitig gewährte Rabatte sind bei einem Festnetz Anschluss für die meisten uninteressant.
-
Re: Der Tarif kostet 45 Euro im Monat!
Autor: LinuxMcBook 30.06.18 - 18:59
Der Trarif kostet 37¤ im Monat.
Wer seinen Vertrag (gilt mittlerweile doch gleichermaßen auch für Strom und Gas) nicht alle 2 Jahre wechselt, hat selber schuld. -
Re: Der Tarif kostet 45 Euro im Monat!
Autor: elknipso 30.06.18 - 19:02
LinuxMcBook schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Der Trarif kostet 37¤ im Monat.
>
> Wer seinen Vertrag (gilt mittlerweile doch gleichermaßen auch für Strom und
> Gas) nicht alle 2 Jahre wechselt, hat selber schuld.
Bei Strom, Gas und Mobilfunk stimme ich Dir absolut zu. Beim Festnetz ist das aber immer so eine Sache. -
Re: Der Tarif kostet 45 Euro im Monat!
Autor: brainDotExe 30.06.18 - 23:13
LinuxMcBook schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wer seinen Vertrag (gilt mittlerweile doch gleichermaßen auch für Strom und
> Gas) nicht alle 2 Jahre wechselt, hat selber schuld.
Wenn nur ein lokaler Provider verfügbar ist, ist dies schlicht nicht möglich. -
Re: Der Tarif kostet 45 Euro im Monat!
Autor: LinuxMcBook 30.06.18 - 23:19
brainDotExe schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wenn nur ein lokaler Provider verfügbar ist, ist dies schlicht nicht
> möglich.
Das stimmt, sehr ungünstige Situation.
Aber eigentlich ist doch immer der Klingeldraht der Telekom vorhanden?
Ansonsten gibt es noch Tricks wie Leitung abwechselnd auf den Namen des Partners etc. laufen zu lassen. -
Re: Der Tarif kostet 45 Euro im Monat!
Autor: brainDotExe 30.06.18 - 23:25
Nicht wenn die TAL zum HVt über 8km lang ist.
Dann kommt noch nicht mals DSL384 an.
Wenn der Provider keine Neukundenrabatte bietet, bringt das auch nichts. (Hat er zumindest anfangs nicht)
1 mal bearbeitet, zuletzt am 30.06.18 23:28 durch brainDotExe. -
Re: Der Tarif kostet 45 Euro im Monat!
Autor: dummzeuch 01.07.18 - 15:24
> Wer seinen Vertrag (gilt mittlerweile doch gleichermaßen auch für Strom und Gas) nicht alle 2 Jahre wechselt, hat selber schuld. <
oder hat keinen Bock auf den Scheiß Das letzte Mal, als ich mir Stromtarife angesehen habe, konnte ich mit seriösen Angeboten theoretisch ganze 30 Euro im Jahr sparen. Der Wechsel lohnte sich genau einmal, nämlich weg vom Grundtarif. Und für Festnetz/Internet mache ich das schon gar nicht mit. Da ist mir die Gefahr zu groß, dass die Provider beim Wechsel Mist bauen und ich dann tage- wenn nicht gar monatelang keinen Zugang habe.
twm -
Re: Der Tarif kostet 45 Euro im Monat!
Autor: sofries 01.07.18 - 16:38
dummzeuch schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> > Wer seinen Vertrag (gilt mittlerweile doch gleichermaßen auch für Strom
> und Gas) nicht alle 2 Jahre wechselt, hat selber schuld. <
>
> oder hat keinen Bock auf den Scheiß Das letzte Mal, als ich mir Stromtarife
> angesehen habe, konnte ich mit seriösen Angeboten theoretisch ganze 30 Euro
> im Jahr sparen. Der Wechsel lohnte sich genau einmal, nämlich weg vom
> Grundtarif. Und für Festnetz/Internet mache ich das schon gar nicht mit. Da
> ist mir die Gefahr zu groß, dass die Provider beim Wechsel Mist bauen und
> ich dann tage- wenn nicht gar monatelang keinen Zugang habe.
>
> twm
Das stimmt nicht. Ich wechsle jährlich und da sind eigentlich immer 100-150¤ pro Jahr drin. Für die 10 Minuten Arbeit kurz Excell aufzumachen und das bisherige Angebot mit dem neuen zu Vergleichen sind bis zum 150¤ eine nette Entlohnung. Kündigung usw. wird ja vom neuen Anbieter übernommen, da muss man gar nichts machen.
Beim Festnetz ist das etwas riskanter, aber auch da kann man enorm sparen. Etwa von Telekom zum O2 Wechsekn, dort 6 Monate bleiben und schon ist man wider Telekomneukunde und kriegt super Konditionen (300¤ Auszahlung, 6 Monate geringe Grundgebühr usw,). -
Re: Der Tarif kostet 45 Euro im Monat!
Autor: Youssarian 02.07.18 - 20:18
elknipso schrieb:
> Der Tarif kostet 45 Euro im Monat,
Wo ist das Problem? Ich habe zu ISDN-Zeiten "bis zu" 2200 DM pro Monat bezahlt. Heute gibt es kein Kostenrisiko mehr.
> nur kurzzeitig gewährte Rabatte sind bei
> einem Festnetz Anschluss für die meisten uninteressant.
Können wir uns auf "für viele" einigen? Das ist so schön indifferent und enthebt Dich jedweder Nachweispflichten. ;-)