-
Google Sicherheit -Test
Autor: Anonymer Nutzer 06.07.18 - 07:45
ich habe mal testweise ein Android 7 Smartphone, welches mit Stock Android ausgeliefert wird, versucht "anonym" zu betreiben. Das bedeutet Inbetriebnahme ohne Google Konto. Dazu alle Google Dienste und Apps deinstallieren, was nicht deinstallierbar ist zumindest deaktivieren.
Auch den Play Store raussschmeißen. Die Apps dann als apk vom Hersteller direkt, WA, Telegram,... installieren. Da ich auch keine Google Kamerasoftware, Tastatursoftware, Kontaktapp usw. betreiben wollte habe ich diese auch entfernt und durch Apps aus dem F-Droid (alternativer Open Source App Store) Store ersetzt.
Man konnte das Smartphone gut betreiben. Aber in den 3 Monaten der Benutzung fiel auf, dass sich die Google Play Dienste immer wieder selbst aktivieren und ca. 50-70 MB an Daten ans Mutterschiff senden. Weiß der Geier was Google da abschnorchelt- die Apps konnten ja nichts senden, da keine Google Apps mehr auf dem Phone waren. Ganz sicher dient das nur der verbesserung des Nutzererlebnisses ;-) -
Re: Google Sicherheit -Test
Autor: Jounathaen 18.07.18 - 15:03
Ich bin auf meinem Handy auf Lineagos mit MicroG umgestiegen, und habe jetzt am Ende des Tages 30-40% Akku anstatt 10%. Dafür leider in vielen Apps keine Push Notifications mehr...