Re: Nicht repräsentativ und kein "echter" Sysadmin !
Autor: caldeum 27.07.18 - 11:00
uschatko schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Hawk321 schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > gersi schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > > Dazu benötigt man aber maximal Scriptsprachenkenntnisse
> > > (LINUX/Powershell)...viele OS Kenntnisse (Win, LINUX, IOS, Android),
> > aber
> > > niemals Python, C oder Java.
> > Wohl in der Schule nicht aufgepasst ?
>
> Aha die Jugend spricht.
>
> > > Zumindest ich verstehe den Sysadmin als denjenigen, der Client, Server
> > und
> > > Netzwerk zusammenhält...aber nicht Anwendungen programmiertechnisch
> > > bearbeitet.
> > Amateur
>
> Da bin ich seit 20 Jahren ein sehr gut bezahlter Amateur. Nur ich möchte
> Dich mal einen Tag in meinem Amateurumfeld erleben, dann reden wir weiter.
Die Leute haben wohl verschiedene Auffassungen davon, wann eine Person XY Sprache Z beherrscht. Ich schreibe jetzt seit mittlerweile 5 Jahren das meiste auf Arbyte in C (embedded Linux) und bekomme so langsam einen Überblick darüber, was die Sprache und die Compiler so alles im Zusammenspiel mit einer Linuxbasis bieten und wann welche Elemente zu nutzen sind, die mir diese Sprache bietet. Bis ich sagen kann dass ich gut in C bin, werden sicher nochmal wenigstens 5 Jahre vergehen, vermutlich eher so 10.
Wenn mir Leute sagen "ich beherrsche 7 Sprachen nach 10 jahren Berufserfahrung" dann denke ich mir "mkay der Tüp beherrscht bestenfalls 3, schlimmstenfalls garkeine oder er issn Ausnahmetalent".
1 mal bearbeitet, zuletzt am 27.07.18 11:02 durch caldeum.