Re: Nicht repräsentativ und kein "echter" Sysadmin !
Autor: tomate.salat.inc 28.07.18 - 19:08
bigteddy schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Prinzipiell. Nachdem es in Deutschland bzw. eigentlich im gesamtem
> Kontinentaleuropäischen Raum nicht vorgesehen ist, eine fachliche
> Weiterentwicklung karrieretechnisch zu belohnen, bleibt oft nichts
> anderes.
Dann bleibt einem noch immer der Arbeitgeberwechsel.
> In "echten" Firmen bedeutet das Senior durchaus etwas.
Wie ich gesagt habe: Jede Firma definiert das für sich selber. Ich hab Lebensläufe von Kandidaten gesehen die direkt nach dem Studium Senior waren und auch welche, die tatsächlich Erfahrung vorweisen konnten. Letztendlich aber ist Senior nicht definiert - bzw. eine Firmensache.
> Und - das muss auch gesagt werden, obwohl das viele natürlich auch nicht
> hören wollen - gerade in der Softwareentwicklung gibt es auch genügend
> Konkurrenzdruck von jungen Entwicklern, die wenige oder keine
> Verpflichtungen haben und glauben, dass sie einen geilen Job bekommen, wenn
> sie Mate und Schnittchen jeden Tag frei in der Küche stehen und deswegen
> für kleines Geld arbeiten.
Gerade in der Softwareentwicklung? Ist die Aussage dein ernst :D? Sorry, aber gerade hier werden die Leute händeringend gesucht. Wir haben Teams wo kein einziger deutsch sprechen kann. Um fähige Leute zu bekommen musst du international rekrutieren.
Und zum Thema kleines Geld: als Softwareentwickler bewirbst du nicht - du wirst von einem Headhunter vorgestellt, welcher dich vorbereitet und ein mit dir abgesprochenes Gehalt vereinbart. Und da die Provision vom Headhunter sich an meinem Gehalt orientiert, wird dieser versuchen da etwas möglichst hohes zu bekommen.
> Das ist m. E. ein Trugschluss: das ist nicht deine Karriere, das ist deine
> persönliche Entwicklung.
Nenne es wie du es willst. Ist mir egal ;-) - ich weiß was ich will und ich will sicher nicht Leben um zu arbeiten. Ich will keine 60h+ Woche und ich will nicht in unzähligen Meetings versauern. Ich sehe es doch in unseren Slack-Channels: während ich mein Wochenende daheim Eier-schaukelnd auf der Couch verbringen kann geht es da permanent um "was läuft und was nicht". Ab einer bestimmten Stufe schaltest du nicht mehr. Ich kenns auch von meinem Vater, selbst im Urlaub war er erreichbar und hat mit Kunden telefoniert. Dafür ist mir meine Freizeit einfach viel zu wichtig.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 28.07.18 19:09 durch tomate.salat.inc.