Re: Nicht repräsentativ und kein "echter" Sysadmin !
Autor: tomate.salat.inc 28.07.18 - 19:50
bigteddy schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Richtig. Hier werden händeringend Leute gesucht. Aber eben gerade nicht zu
> jedem Preis. Das ist ja der Punkt, warum händeringend Leute gesucht werden.
> Und überleg mal, warum du Teams hast, wo kein einziger Deutsch spricht.
> Solche Teams kenn ich auch. Ich krieg in Indien ohne Probleme
> Softwareentwickler für 20k¤/a angestellt. Und für 35k¤/a krieg ich die auch
> nach Deutschland. Gleiches gilt für Chinesen. In Russland ist es teurer,
> alles in Europa bewegt sich in Richtung deutsches Gehaltsniveau.
Deswegen haben wir auch Russen, Engländer, Spanier, Italiener, ... in unserm Betrieb. Sogar auch Deutsche!
> Das ist Unfug.
Das ist Unfug. Dummerweise hat mein bester Kumpel bis vor kurzem noch als Headhunter gearbeitet. Meine Erfahrungen mit Headhunter war bisher auch so, dass die mehr Gehalt rausgehandelt hatten als ich es persönlich gemacht hätte. Irgendwie verlierst du hier gerade an in mehreren Themen sehr stark an Glaubwürdigkeit...
> Völlig berechtigter Anspruch. Nur: Was hat das mit der auszufüllenden Rolle
> zu tun? Job ist Job und Schnaps ist Schnaps. Ich habe keine 60h Woche,
> warum auch. Ich nehme mir auch die Freiheit heraus, ein Meeting zu
> verlassen, wenn es für mich nicht sinnvoll ist. Warum auch nicht. Ich bleib
> auch nicht in irgendwelchen Calls, wenn in dem Call nichts mehr kommt, was
> mich betrifft. Weißt, das ist schon auch eine Frage davon, in welches
> Becken man springt und wie sehr man sich manipulieren lässt. Regeln muss
> man schon auch gestalten. Und wenn mich wer zu einem Meeting einlädt, mir
> aber nicht sagen kann, warum er mich einlädt, der bekommt halt die Absage
> via "optionale Teilnahme".
Und? Tu ich auch. Tun ziemlich viele so.
> Gut, das mach ich auch ab und an, einfach weil es für mich entspannter ist,
> im Urlaub zu telefonieren als nach dem Urlaub einen Trümmerhaufen
> vorzufinden. Geplant. Nie ungeplant. Da kommt dann die Abwesenheitsnotiz.
> Wenn vor dem Urlaub alle CMA-Dokumente am Start sind, ist das ja auch alles
> kein Problem.
Ja - das haben dir deine Chefs schön eingetrichtert :-).