-
Seine Meinung
Autor: freimann 17.08.18 - 09:45
Die Consumer-Geräte haben sich stark vergrößert,
bieten mehr Platz zum Konsumieren wider die Ergonomie.
Damit wurde die Klasse der Phablets aus dem Geschäftskundenbereich verschoben.
Dafür sind alle Handy-Hersteller verantwortlich.
Samsung traut sich nur leider nicht, die Consumer-Feature, die ein produktives Arbeiten erschweren, aus dem einzigen Business-Gerät auf dem deutschen Markt zu nehmen.
Dabei hat ja sogar Edge als Produktiv-Feature angefangen. Eine unabhängige Toolbar,
die keinen Platz auf dem Hauptbildschirm wegnimmt.
Es hat nur nicht funktioniert. Und obwohl es die Stiftbedienung einschränkt,
wurde sie noch verdoppelt.
Der Fingerabdrucksensor ist ein weiterer Makel. Da bin ich gezwungen mit Pin zu arbeiten,
wenn ich Dex nutze. Das ist nicht zeitgemäß.
Der Test hier hat meinen Hals anschwellen lassen. Da wird verglichen,
als ob die Zielgruppe von S+ und Note-Reihen die gleichen wären. -
Re: Seine Meinung
Autor: Dsneris 18.08.18 - 00:27
Die Zielgruppe vom Note 9 sind schon lange nicht mehr allein die Business Anwender.
Gerade mit der Erweiterung auf der Stereo-Lautsprecher, der Unterstützung von mobilen Videospielen usw. ist das Note nein meiner Ansicht nach nun zu einem Allround Smartphone gereift, welches es nicht schlechter sondern eben besser macht.