-
Aktiv passiv ! streamen und stream schauen
Autor: Bash76 07.09.18 - 12:10
Bitte hört auf einen Stream zu sehen als streamen zu bezeichnen! Das ist einfach falsch!
Aus Amazon steh das auch schon so ... -
Re: Aktiv passiv ! streamen und stream schauen
Autor: p4m 07.09.18 - 12:21
Lt. Duden bedeutet "streamen" "durch Stream übertragen". Ist somit bidirektional und vollkommen korrekt.
https://www.duden.de/rechtschreibung/streamen -
Re: Aktiv passiv ! streamen und stream schauen
Autor: Hugo1of2 07.09.18 - 12:25
Der duden scheint mal wieder ein Update zu brauchen :)
#sprachelebt
(ups...ging an Bash76)
1 mal bearbeitet, zuletzt am 07.09.18 12:26 durch Hugo1of2. -
Re: Aktiv passiv ! streamen und stream schauen
Autor: quineloe 07.09.18 - 12:48
und im Duden steht in zwei Jahren auch "anscheinbar" als adjektiv, weil die Menschen nicht mehr zwischen scheinbar und anscheinend unterscheiden können.
-
Re: Aktiv passiv ! streamen und stream schauen
Autor: rapunzel666 07.09.18 - 13:20
Wenn man Sprachwissenschaftler glauben schenken mag, ist das, was scheinbar wie ein Verkommen der Sprache aussieht, anscheinend normale Sprachentwicklung.
-
Re: Aktiv passiv ! streamen und stream schauen
Autor: onkel hotte 07.09.18 - 13:42
Vergiss es. Die Leute sagen ja auch "Ich schicke eine SMS" wobei man einen Service eben nicht schicken kann sondern nur die Nachricht
-
Re: Aktiv passiv ! streamen und stream schauen
Autor: onkel hotte 07.09.18 - 13:42
Ja, das ist echt merkartig
-
Re: Aktiv passiv ! streamen und stream schauen
Autor: gelöscht 07.09.18 - 13:45
Oh mein Gott - das ist einfach unverantwortungslos :D
-
Re: Aktiv passiv ! streamen und stream schauen
Autor: kn4llfr0sch 07.09.18 - 14:11
Sobald man weiß, was gemeint ist, lässt sich schwer behaupten, dass der Ausdruck falsch ist ;)
-
Re: Aktiv passiv ! streamen und stream schauen
Autor: Niriel 07.09.18 - 14:45
kn4llfr0sch schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Sobald man weiß, was gemeint ist, lässt sich schwer behaupten, dass der
> Ausdruck falsch ist ;)
Und ich möchte mal die Gesichter der zufälligen Mithörer sehen wenn jemand sagt: "Ich schicke Dir ein SM" :) -
Re: Aktiv passiv ! streamen und stream schauen
Autor: Hotohori 07.09.18 - 18:09
rapunzel666 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wenn man Sprachwissenschaftler glauben schenken mag, ist das, was scheinbar
> wie ein Verkommen der Sprache aussieht, anscheinend normale
> Sprachentwicklung.
Ja, grausig so jede Art der Sprachvergewaltigung zu rechtfertigen. XD
Anstatt das man die Leute korrigiert, nimmt man halt das falsche in den offiziellen Sprachgebrauch auf. So geht es natürlich auch, allerdings empfinde ich das als ein weiteres Zeichen unserer Volksverdummung. -
Re: Aktiv passiv ! streamen und stream schauen
Autor: quineloe 07.09.18 - 18:21
rapunzel666 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wenn man Sprachwissenschaftler glauben schenken mag, ist das, was scheinbar
> wie ein Verkommen der Sprache aussieht, anscheinend normale
> Sprachentwicklung.
Ich frage mich ja, ob sich früher die Sprache auch weiterentwickelt hat, indem Leute einfach angefangen haben, falsche Wörter zu verwenden. -
Re: Aktiv passiv ! streamen und stream schauen
Autor: rapunzel666 07.09.18 - 22:58
na ja, irgendwelche Großeltern werden sich damals gewundert haben, warum die Jugend auf einmal toll oder geil gesagt hat, ohne verrückt oder erregt zu sein.
Und es gibt ja auch so Themen wie die Lautverschiebung, wo es sicher auch damals Irritationen bei den traditionellen Sprechern gab.
was natürlich alles nicht heißen soll, dass man jeden Unsinn mitmachen muss😉
1 mal bearbeitet, zuletzt am 07.09.18 22:59 durch rapunzel666. -
Re: Aktiv passiv ! streamen und stream schauen
Autor: rancor187 09.09.18 - 18:25
Ist das jetzt ein No-Go oder ein No-No?
Auch gut: Selbstfahrend != autonomes fahren
Oder: "Das macht keinen Sinn" gibt es im deutschen eigentlich nicht. "Das ergibt keinen Sinn" schon.
Zurück zum Streamen.
Wenn ich sage, dass ich streame, ist das nun falsch?
Aber wieso? Ich streame doch! Der Anbieter übrigens auch. Stream sagt ja nichts über die Richtung aus. Ich könnte ja auch stattdessen sagen, dass ich einen Film downloade. Für den Anbieter ist es ein upload.