-
warum haftet der TÜV eigentlich nicht?
Autor: Anonymer Nutzer 25.10.18 - 11:25
ein arbeitskollege war mit seiner karre beim TÜV -> alles in ordnung, technische sicherheit, plakette, bla blubb.
2 wochen später wird er von der polizei raus gewunken wegen getönter scheiben und muss strafe zahlen weil die nicht erlaubt sind.
für was ist dieser drecksverein denn da? nur um per gesetz vorgeschriebener (pseudo-)überprüfungen geld von bürgern einzusacken? sind die für ihre prüfsiegel so garnicht verantwortlich? -
Re: warum haftet der TÜV eigentlich nicht?
Autor: ibsi 25.10.18 - 11:41
Ganz einfach:
Du gehst mit deinem neuen Auto zum TÜV, bekommst Deine Plakette. Fährst nach hause und klebst die Tönung an die Scheibe.
Quasi Dein Beispiel. Nun soll der TÜV dafür haften?
Letzt im Straßenverkehr ein Auto gesehen wo die Reifen DEUTLICH über den Radkasten gingen (AFAIK ist das - laut TÜV - nicht erlaubt). Wird aber halt erst beim nächsten TÜV besuch geprüft. -
Re: warum haftet der TÜV eigentlich nicht?
Autor: User_x 26.10.18 - 21:06
Die haften schon, nur es denen nachweisen wird schwierig.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 26.10.18 21:06 durch User_x.