-
Um diese Firma ein letztes Mal noch zu verteidigen...
Autor: Sante 02.11.18 - 09:39
Vorweg: die Preise sind Irrsinn; schlimmer aber: die Preise sind alle psychologisch so gewählt, um Apples Interessen in der Produktpolitik zu pushen. Alle 3 Notebooklinien starten ab 1299, macht auf dem Spec-Sheet überhaupt keinen Sinn, schafft aber große Anreize ein iPad zu kaufen. Und das wollen die denk ich...
Jetzt mein großes Aber: die Dinger von Apple rennen halt ewig. Ich hab hier Rechner von 2008 laufen - fuck 11 Jahre und die sind (fast) wie am ersten Tag. Ich kenn das halt nicht aus der Windows Welt. Liegt bißchen am Material, das Alu ist halt beständiger - also optisch. Und die Geräte funktionieren. ICH persönlich hatte auch nie Probleme mit Rep / überhöhten Rep Preisen oder sonstiges.
Daher kauf ich noch. Noch.... ich weiß nicht mehr wie lang. aber noch. :) -
Re: Um diese Firma ein letztes Mal noch zu verteidigen...
Autor: tomate.salat.inc 02.11.18 - 09:59
Sante schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Jetzt mein großes Aber: die Dinger von Apple rennen halt ewig. Ich hab hier
> Rechner von 2008 laufen - fuck 11 Jahre und die sind (fast) wie am ersten
> Tag. Ich kenn das halt nicht aus der Windows Welt. Liegt bißchen am
> Material, das Alu ist halt beständiger - also optisch. Und die Geräte
> funktionieren. ICH persönlich hatte auch nie Probleme mit Rep / überhöhten
> Rep Preisen oder sonstiges.
Deine Erfahrung. Meine sagt was anders. Ich hab umgekehrt daheim No-Name-Laptops liegen, die auch schon etliche Jahre auf dem Buckel haben. Ich rechne das nicht unbedingt Windows an - die Dinger wurden einfach nur gut genug gebaut. Auf der anderen Seite habe ich noch nie soviele defekte erlebt wie mit Apple:
IPod Touch - Connector ausgedehnt, ladeprobleme. Mittlerweile seit langem ausgesondert.
Mac BookPro (privat) - Hat einfach irgendwann den Geist aufgegeben. Dachte es ist die Festplatte, neue eingebaut, lag dann aber doch wohl an verlöteten Kabeln. Die hab ich mich nicht getraut anzufassen. Workaround: externe Festplatte über USB angeschlossen und darüber gebootet. War toll wenn ein Kollege witzig sein wollte und dir das USB-Kabel rausgezogen hat. Von dem MacBook hab ich mich dann auch verabschiedet
Magic Mouse - Alleine in 2 Jahren hab ich hier in der Firma 2 Stück zu Grabe getragen (Daheim rennt noch immer meine MX518 die weit über 10Jahre auf dem Buckel hat).
Ich hatte auch mal einen Kollegen, der bei einer Apple Reparaturwerkstatt gearbeitet hatte. Als ich mir mein private MacBook Pro damals gekauft hatte, hatte er mir Apple Care dringenst empfohlen. Tja - ich hatte nicht auf Ihn gehört und tatsächlich bereut.
Und das finde ich das größte Armutszeugnis von Apple: die Vertrauen Ihrer eigenen Hardware nicht. Ansonsten gäbe es kein Apple Care und man hätte mir standardmäßig mehr als die vorgeschriebenen 2 Jahre Gewährleistungsgarantie gegeben. -
Re: Um diese Firma ein letztes Mal noch zu verteidigen...
Autor: crustenscharbap 02.11.18 - 10:20
Ich habe ein teuren Windows PC aus 2010. Das Teil rennt auch noch. Ich schneide damit 4K Mühelos.
Aber ich finde alle Android Geräte irgendwie langsam, fehlerhaft und nur 1-2 Updates.
Google baut ja schon ein neues OS, da sie selber wissen wie schlecht das OS heute ist. -
Re: Um diese Firma ein letztes Mal noch zu verteidigen...
Autor: Eheran 02.11.18 - 10:23
Ich hab hier einen Asus N61V, gekauft als Win 7 neu war: Ende 2009 für 770¤.
Dessen größtes Manko ist heute die Auflösung und die 4GB RAM, ersteres kann man mit einem Display umgehen, letzteres nicht. Da ich irgendwann die HDD durch eine SSD ersetzt habe läuft er natürlich viel besser als "am ersten Tag".
>ICH persönlich hatte auch nie Probleme mit Rep / überhöhten Rep Preisen oder sonstiges.
Und ich gucke mir Video an und sehe, wie die Leute mitunter sogar wegen Herstellungsfehlern (z.B. verbogener Pin im Stecker) um unglaubliche Summen betrogen werden sollen. Vergleichbar mit einer Autowerkstatt, die wegen einem Ölwechsel den Motor tauschen will. -
Re: Um diese Firma ein letztes Mal noch zu verteidigen...
Autor: forenuser 02.11.18 - 10:24
Ich kann ja zu Apple nichts sagen, ich habe keine Geräte von denen, aber langlebige Geräte kenne ich auch von einem anderen A - Acorn!
Meinen Risc PC habe ich 1998 angeschafft und 2016 ausser Dienst gestellt.
Das aber nicht wegen defekt, sondern weil es zwischenzeitlich so etwas wie einen passenden Nachfolger gibt. Der Das Risc PC Board ging zwecks Wiederaufbearbeitung zurück nach England.
--
Für Computerforen: Ich nutze RISC OS - und wünsch' es bleibt auch so.
Für Mob.-Tel.-Foren: Ich nutze <del>Windows 10 Mobile</del> iOS - und bin froh, dass es kein Android ist. Aber es ist leider auch kein Windows 10 Mobile oder gar webOS. -
Re: Um diese Firma ein letztes Mal noch zu verteidigen...
Autor: Sante 02.11.18 - 10:59
tomate.salat.inc schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Daheim rennt noch immer meine MX518 die weit über 10Jahre
> auf dem Buckel hat
Zwecks Ansammlung von Köperflüssigkeiten auf Mäusen männlicher Computernutzer, würde ich hier einen Austausch oder viel Sagrotan empfehlen... ne besser tauschen....!
1 mal bearbeitet, zuletzt am 02.11.18 10:59 durch Sante. -
Re: Um diese Firma ein letztes Mal noch zu verteidigen...
Autor: tomate.salat.inc 02.11.18 - 11:26
Ich weiß. Applenutzer haben da ein anderes "Verhältnis" zu Ihren Produkten (und das Wort "Hardware" verwirrt da ab und zu mal). Aber meine Beziehung zu der Maus war immer stets rein platonischer Natur.
-
Re: Um diese Firma ein letztes Mal noch zu verteidigen...
Autor: Sante 02.11.18 - 14:57
tomate.salat.inc schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich weiß. Applenutzer haben da ein anderes "Verhältnis" zu Ihren Produkten
> (und das Wort "Hardware" verwirrt da ab und zu mal). Aber meine Beziehung
> zu der Maus war immer stets rein platonischer Natur.
:)