-
Also ne EOS100D kostet in der Bucht...
Autor: %username% 23.11.18 - 15:23
...EUR 60,-- mit KIT-Objektiv...
1337 mal bearbeitet, zuletzt am 32.13.2599 13:61 durch %username%. -
Re: Also ne EOS100D kostet in der Bucht...
Autor: Quantium40 23.11.18 - 20:19
Da hast du bei den Preisen wohl auf die Auktionsangebote geguckt, die noch einige Zeit laufen.
Im Sofortkauf liegen die eher beim 3-4fachen. -
Re: Also ne EOS100D kostet in der Bucht...
Autor: DaTim 23.11.18 - 21:17
%username% schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ...EUR 60,-- mit KIT-Objektiv...
Selbst wenn: das I‘m Back spricht niemanden an, der auf der Suche nach einer Digicam ist. Es soll die ansprechen, die ihre alte Analogkamera wiederbeleben sollen.
Sonst könnte man jemandem, der ein Ersatzteil für einen wirklich alten Oldtimer sucht, auch sagen „Guck doch mal auf $Plattform, da bekommst du nen gebrauchten Golf schon für $Betrag“. -
Re: Also ne EOS100D kostet in der Bucht...
Autor: berritorre 27.11.18 - 13:24
OK, das Argument lasse ich aber auch nur halb gelten.
"I'm Back" ist wie wenn du einen Ersatz-Motor für deinen Oldtimer suchst, und jemand meint: Wenn du die Motorhaube abnimmst, dann kannst kriegst du da einen Elektro-Motor inklusive Batterien rein. Der schaut zwar ca. 30cm raus, aber...
Also ehrlich, wenn du so eine Kamera aus Nostalgie-Gründen verwenden willst, dann ist doch so ein komischer (und grosser) Kasten untendran eher kontra-produktiv, oder? Die Zielgruppe dürfte also recht eingeschränkt sein. Jemand der auf moderne Digitalkameras steht, wird sich eher was anderes kaufen, jemand der auf alte Analogkameras steht auch nicht (und das sind ja wirklich auch alte Dinger und nicht die letzten Analogmodelle die es so gab, für die es dieses Teil gibt - basierend auf der Website). Also bleiben nur die zwischendrin, die so eine alte Kamera zu Hause rumliegen haben, partout keine moderne digitale Kamera kaufen wollen, aber trotzdem irgendwie irgendwas mit Digital machen wollen...
Also wenn das Ding komplett in den Filmslot integrierbar wäre, so dass da nix rausragt, etc. dann könnte ich mir sowas sogar vorstellen, auch wenn die Bildqualität vielleicht etwas hinten ansteht.
Aber so? Mit diesem Klotz hinten und unten dran? Der Charme der alten analogen Kamera ist verflogen, die Qualität der modernen digitalen wird nicht erreicht. Es mag Leute geben, die sowas haben wollen, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass diese Zielgruppe besonders gross ist (für diese Umsetzung!). -
Re: Also ne EOS100D kostet in der Bucht...
Autor: DaTim 10.12.18 - 14:05
Da bin ich bei Dir.
Wenn ich persönlich eine alte Kamera wiederbeleben will, dann ohne irgendwelche An- oder Umbauten, die ohne Not die Bedienung komplett umkrempeln und das Handling ruinieren. Aber ich bin - wie anderenorts erwähnt- auch nicht die Zielgruppe, weil ich mit den alten Geräten tatsächlich noch umgehen kann (und auch will).
So isses halt „The worst of both worlds“ - eine nette Spielerei eben, aber mehr auch nicht. Die Macher Preisen ihr Gerät auch nicht als „the next big thing“ für den Massenmarkt an.