-
Ist die Frage ob
Autor: Anonymer Nutzer 05.12.18 - 06:42
dass eine politisch motivierte Aussage war bzw. ob diejenigen, die zu dieser Wertung kommen dies überhaupt beurteilen können.
Vor Jahren, in der NSA/Snowden Zeit habe ich mit einem guten Freund diskutiert. Dieser ist als Ingenieur bei einem großen dt Unternehmen beschäftigt und seit Jahren IT Beauftragter der Abteilung. Auf die Frage wie sie sich vor Wirtschaftsspionage sichern, meinte er, dass sie eine Firewall und einen Virensscanner (beides US-Unternehmen) installiert hätten und man mehr nicht tun könne. tja. -
Re: spricht nicht gerade für das "große Unternehmen"
Autor: mark.wolf 05.12.18 - 07:29
wenn die Qualifikation ihres Personals sich in dem beschriebenen verhalten des Mitarbeiters erschöpft.
-
Re: Ist die Frage ob
Autor: Sharra 05.12.18 - 07:41
Mehr tun kann man. Aber 1. kostet es Geld, und bringt erst mal nichts. (darauf kommt man immer erst, wenn was passiert ist). Und 2. schränkt es die Produktivität ein, und kostet darum wieder Geld.
Wenn immer erst einer von der IT antanzen muss, weil irgendwas, aufgrund der restriktiven Sicherheitsrichtlinien, nicht funktioniert, steht jedesmal der Betrieb. -
Re: Ist die Frage ob
Autor: Richard Wahner 05.12.18 - 22:34
DY schrieb:
> Vor Jahren, in der NSA/Snowden Zeit
Die Snowdon-Ära ist vorbei, die der NSA lange nicht, dies nur mal am Rande.
> Dieser ist als Ingenieur bei einem großen dt Unternehmen
> beschäftigt und seit Jahren IT Beauftragter der Abteilung. Auf die Frage
> wie sie sich vor Wirtschaftsspionage sichern, meinte er, dass sie eine
> Firewall und einen Virensscanner (beides US-Unternehmen) installiert hätten
> und man mehr nicht tun könne. tja.
Ingenieure sollten Dinge zusammenschrauben und keine IT-Systeme administrieren. Ich als altes Supportkampfschwein kann ja auch nicht systemnah programmieren, auch wenn ich eine Ahnung habe, wie das geht.