-
Beweise
Autor: Muellersmann 08.01.19 - 10:56
Wie beweise ich als Täter, dass ich die Daten frei verfügbar aus dem Internet abgeschrieben habe und nicht gehackt habe?
Vermutlich wird im aktuellen Fall ein Beispiel mit unsicherem Passwort genommen und die Strafe pauschal hoch angesetzt. Schließlich ist es ein Politikum. -
Re: Beweise
Autor: Anonymer Nutzer 08.01.19 - 11:22
Muellersmann schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wie beweise ich als Täter, dass ich die Daten frei verfügbar aus dem
> Internet abgeschrieben habe und nicht gehackt habe?
Gar nicht. Schließlich muss zweifelsfrei die schuld bewiesen werden und nicht die Unschuld.
>
> Vermutlich wird im aktuellen Fall ein Beispiel mit unsicherem Passwort
> genommen
Woher soll man wissen wer wo unsicheres passwort verwendet hat?
> und die Strafe pauschal hoch angesetzt.
Bezweifeln ich.
> Schließlich ist es ein
> Politikum.
Interessiert Richter meist einen scheiß. -
Re: Beweise
Autor: ibsi 08.01.19 - 11:34
Prinzeumel schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Muellersmann schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Vermutlich wird im aktuellen Fall ein Beispiel mit unsicherem Passwort
> > genommen
> Woher soll man wissen wer wo unsicheres passwort verwendet hat?
In dem man mit den Opfern redet ;) -
Re: Beweise
Autor: Anonymer Nutzer 08.01.19 - 11:42
Prinzeumel schrieb:
-------------------------------------------------------------------------------
> Interessiert Richter meist einen scheiß.
Das stimmt nicht. -
Re: Beweise
Autor: Anonymer Nutzer 08.01.19 - 11:43
Muellersmann schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wie beweise ich als Täter, dass ich die Daten frei verfügbar aus dem
> Internet abgeschrieben habe und nicht gehackt habe?
>
> Vermutlich wird im aktuellen Fall ein Beispiel mit unsicherem Passwort
> genommen und die Strafe pauschal hoch angesetzt. Schließlich ist es ein
> Politikum.
Musst du nicht, in dem Falle irrelevant, weil Geständnis. -
Re: Beweise
Autor: Keridalspidialose 08.01.19 - 13:00
Wenn jemand vergisst sein Auto abzuschließen, und da liegt ein teurer Gegenstand auf dem Beifahrer sitzt, dann darfst du diesen trotzdem nicht klauen.
Wenn du in eine Wohnung einbrichst, dann ist das unerheblich ob das Schloss das du überwinden musstest sehr einfach oder schwer zu knakcne war. Es wird immer als Einbruch gewertet.
___________________________________________________________ -
Re: Beweise
Autor: ibsi 08.01.19 - 13:06
Keridalspidialose schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wenn jemand vergisst sein Auto abzuschließen, und da liegt ein teurer
> Gegenstand auf dem Beifahrer sitzt, dann darfst du diesen trotzdem nicht
> klauen.
ABER als Besitzer wird man trotzdem bestraft wenn man sein Auto nicht abschließt (ob was passiert oder nicht), § 14 StVO
Hier wird das nicht passieren. Passwort war "Passwort123"? Tja, dann war das so, trotzdem verboten (was es natürlich auch ist, aber da kommt nix)
>
> Wenn du in eine Wohnung einbrichst, dann ist das unerheblich ob das Schloss
> das du überwinden musstest sehr einfach oder schwer zu knakcne war. Es wird
> immer als Einbruch gewertet.
Wenn die Tür aufsteht, ist es nur Hausfriedensbruch, kein Einbruch. Aber ja, die stärke des Schlosses scheint irrelevant zu sein. Aber frag mal Deine Versicherung, ob die zahlt wenn du Deine Wohnung mit einem Bindfaden sicherst -
Re: Beweise
Autor: ToniMaroni 08.01.19 - 13:14
PocketIsland schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Prinzeumel schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> ----
> > Interessiert Richter meist einen scheiß.
>
> Das stimmt nicht.
Doch das stimmt.
Wir leben nämlich in einem Rechtsstaat. Auch wenn das gerne und immer das Gegenteil kolportiert wird. -
Re: Beweise
Autor: ImBackAlive 08.01.19 - 14:23
Muellersmann schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Vermutlich wird im aktuellen Fall ein Beispiel mit unsicherem Passwort
> genommen und die Strafe pauschal hoch angesetzt. Schließlich ist es ein
> Politikum.
Unsinn. Der Richter wird vermutlich nicht befangen sein, der wird ihn (gerade weil geständig und offensichtlich planlos über die Auswirkung) nach Jugendstrafrecht verurteilen und ein paar Sozialstunden aufbrummen. Da kommt nicht einmal Kohle bei rum, er ist schließlich noch Schüler. -
Re: Beweise
Autor: nachgefragt 08.01.19 - 14:36
Ach komm: Wie oft haben wir uns hier schon darüber unterhalten, dass z.B. Axel Springer immer vor das (die) selbe Gericht(e) zieht.
Ich weiß nicht was du so kolportierst, aber das war schon mehr als einmal ziemlich eindeutig.
Da muss der Rechtsstaat dann ständig korrigieren, indem ein Richter dem anderen völlig widerspricht. -
Re: Beweise
Autor: Some0NE 08.01.19 - 16:28
Technisch gesehen wurde ja nix "geklaut" nur vervielfältigt.
Dein Vergleich würde passen, wenn im nicht abgeschlossenen Auto ein Tagebuch liegt und dort die Seiten abphotografiert wurden. -
Re: Beweise
Autor: Seismoid 08.01.19 - 16:41
ImBackAlive schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Muellersmann schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Vermutlich wird im aktuellen Fall ein Beispiel mit unsicherem Passwort
> > genommen und die Strafe pauschal hoch angesetzt. Schließlich ist es ein
> > Politikum.
>
> Unsinn. Der Richter wird vermutlich nicht befangen sein, der wird ihn
> (gerade weil geständig und offensichtlich planlos über die Auswirkung) nach
> Jugendstrafrecht verurteilen und ein paar Sozialstunden aufbrummen. Da
> kommt nicht einmal Kohle bei rum, er ist schließlich noch Schüler.
Um die Kohle wird es auch eher in den Zivilprozessen gehen die jetzt anrollen ... -
Re: Beweise
Autor: nachgefragt 08.01.19 - 16:52
Keridalspidialose schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wenn jemand vergisst sein Auto abzuschließen, und da liegt ein teurer
> Gegenstand auf dem Beifahrer sitzt, dann darfst du diesen trotzdem nicht
> klauen.
>
> Wenn du in eine Wohnung einbrichst, dann ist das unerheblich ob das Schloss
> das du überwinden musstest sehr einfach oder schwer zu knakcne war. Es wird
> immer als Einbruch gewertet.
Es wird sogar als Einbruch gewertet wenn gar kein Schloss vorhanden ist;
Aber erklär das dann mal deiner Hausratsversicherung.
Da hast du durch die Rechtssprechung unter dem Strich gar nichts gewonnen, und beim Versuch dein "Recht" einzuklagen wirst du sogar noch draufzahlen.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 08.01.19 16:53 durch nachgefragt. -
Re: Beweise
Autor: ImBackAlive 08.01.19 - 22:49
Seismoid schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Um die Kohle wird es auch eher in den Zivilprozessen gehen die jetzt
> anrollen ...
Frei nach dem Motto "Wo nichts ist, kann auch nichts geholt werden": Sollen sie es doch versuchen.