-
Warum bei dem Format nicht curved?!
Autor: Schibulski 25.01.19 - 12:54
Da ich letztes Jahr kein Bock mehr auf 2 Monitore hatte, habe ich mir privat einen 34" 21:9 Monitor mit 3440x1440 gekauft. Das Ding ist curved und das war mir damals eigentlich völlig egal, wollte nur die 100Hz mitnehmen und da war das curved-Design halt Beiwerk.
Bis zu dem Zeitpunkt habe ich diesen curved-Kram immer für Marketing Blubb-Blubb gehalten, bis ich mir in völliger Euphorie über das tolle Bildformat für die Arbeit auch einen 21:9 bestellen durfte.
Wollte dem Chef aber preislich keine Tränen in die Augen treiben und habe mir daher einen 34" 21:9 mit gleicher Auflösung, aber nur 60Hz und normal "flat" bestellt.
Was soll ich sagen? NIE WIEDER!! Der Unterschied ist so verdammt krass! Während ich daheim immer ein angenehmes Gefühl habe wenn ich auf den Bildschirm schaue, habe ich auf der Arbeit das Gefühl ich wäre ein Kleinkind, welches 2cm vor dem Fernseher sitzt. Hier wandert immer der ganze Kopf mit in die Ecken und es fühlt sich extrem unangenehm an.
Also, wenn schon solche Ultra-Wide Formate, warum krümmt man die nicht alle?? Wenn ich mir mehrere Monitore vor die Nase stelle, ordne ich die ja auch aus den gleichen Gründen im Winkel zueinander an, und nicht plan...
Also jedem, der sich überlegt so einen Ultra-Wide Monitor anzuschaffen, kann ich die gekrümmten Varianten wärmstens ans Herz legen und rate aus ergonomischen Gründen unbedingt von den Flachen ab! Zur Not einfach mal irgendwo testen. Glaubt man kaum wenn man "das bisschen Krümmung" sieht, ist aber wahr...