Wir läuten hier mit den Freitag ein und bitten ins entsprechende Forum!
-
Da bleib ich doch lieber...
Autor: From Nirvana beneath 01.08.06 - 12:27
...bei Web.py http://www.webpy.org . Ist klein, schnell, überschaubar und kommt nicht mit einem 4-Teiligen Tutorial das einen zuerst mal mit Datenbanken belästigt.
-
Re: Da bleib ich doch lieber...
Autor: michi2 01.08.06 - 12:34
From Nirvana beneath schrieb:
-------------------------------------------------------
> ...bei Web.py. Ist klein, schnell, überschaubar
> und kommt nicht mit einem 4-Teiligen Tutorial das
> einen zuerst mal mit Datenbanken belästigt.
Naja so komplex ist Django gemessen an dem was geboten wird doch nicht!
web.py ist doch etwas low level finde ich, schon alleine das Admininterface das Django generiert ist es wert sich durch die Docs zu lesen ;-) -
Re: Da bleib ich doch lieber...
Autor: From Nirvana beneath 01.08.06 - 12:42
michi2 schrieb:
-------------------------------------------------------
> > ...bei Web.py. Ist klein, schnell, überschaubar
> > und kommt nicht mit einem 4-Teiligen Tutorial das
> > einen zuerst mal mit Datenbanken belästigt.
> Naja so komplex ist Django gemessen an dem was
> geboten wird doch nicht!
Warum belästigt es dann mit einem 4-Teiligen Tutorial das mit Datenbanken anfängt? Kennen die Leute keine 'Hello World!'-Beispiele?
> web.py ist doch etwas low level finde ich, schon
> alleine das Admininterface das Django generiert
> ist es wert sich durch die Docs zu lesen ;-)
Das kommt ganz auf die Zeilgruppe an. -
Hello World
Autor: Chris__ 01.08.06 - 15:43
views.py
from django.http import HttpResponse
def hello(request):
return HttpResponse("Hello World!")
--------
bitte schön :o)
-
Re: Hello World
Autor: Chris__ 01.08.06 - 15:44
Chris__ schrieb:
-------------------------------------------------------
> views.py
>
> from django.http import HttpResponse
>
> def hello(request):
> return HttpResponse("Hello World!")
>
> --------
>
> bitte schön :o)
>
leerzeichen vor return hinzudenken :D das forum will die nicht anzeigen :D
-
Re: Hello World
Autor: From Nirvana beneath 01.08.06 - 15:53
Chris__ schrieb:
-------------------------------------------------------
> bitte schön :o)
Mach daraus ein Tutorial und wir sehen weiter.
-
Re: Hello World
Autor: Der lange Hans 01.08.06 - 16:40
From Nirvana beneath schrieb:
-------------------------------------------------------
> Chris__ schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > bitte schön :o)
>
> Mach daraus ein Tutorial und wir sehen weiter.
Warum? Damit ein Torfkopp wie Du auch ein HelloWorld hinbekommt und dann bei dem Kenntnisstand stehenbleibt? -
Re: Hello World
Autor: From Nirvana beneath 01.08.06 - 16:57
Der lange Hans schrieb:
-------------------------------------------------------
> Warum? Damit ein Torfkopp wie Du auch ein
> HelloWorld hinbekommt und dann bei dem
> Kenntnisstand stehenbleibt?
Heul doch.
-
Re: Hello World
Autor: Chris__ 01.08.06 - 17:28
From Nirvana beneath schrieb:
-------------------------------------------------------
> Chris__ schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > bitte schön :o)
>
> Mach daraus ein Tutorial und wir sehen weiter.
>
$ django-admin.py startproject helloworld
$ python manage.py startapp site
settings.py editieren und Datenbank Zeuch angeben ;)
settings.py unter INSTALLED_APPS so abändern:
INSTALLED_APPS = (
'django.contrib.auth',
'django.contrib.contenttypes',
'django.contrib.sessions',
'django.contrib.sites',
'django.contrib.admin',
'helloworld.site'
)
$ python manage.py runserver 8080
views.py editieren:
from django.http import HttpResponse
def hello(request):
return HttpResponse("Hello World!")
(an die leerzeichen die das Forum hier schluckt denken)
auf http://localhost:8080/helloworld/hello/ browsen und über Hello World! staunen.
Zufrieden?
-
Re: Hello World
Autor: From Nirvana beneath 01.08.06 - 18:05
Chris__ schrieb:
-------------------------------------------------------
> > > bitte schön :o)
> > Mach daraus ein Tutorial und wir sehen weiter.
> $ django-admin.py startproject helloworld
> $ python manage.py startapp site
Da fehlt ein 'cd helloworld'.
> settings.py editieren und Datenbank Zeuch angeben
Mangels Datenbank...
> auf localhost:8080 browsen und über Hello World!
> staunen.
Nö, ich sehe nur ' You're seeing this message because you have DEBUG = True in your Django settings file and you haven't configured any URLs. Get to work!'
> Zufrieden?
Ein Tutorial erklärt eigentlich, statt unkommentierte Codeklumpen hinzuklatschen. -
Re: Hello World
Autor: DanielT 01.08.06 - 21:01
From Nirvana beneath schrieb:
-------------------------------------------------------
> Chris__ schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > bitte schön :o)
>
> Mach daraus ein Tutorial und wir sehen weiter.
Wenn man englisch kann, dann hat Django die besten und lesbarsten Tutorials und Dokus, die ich seit langem zu einem OSS-Projekt gelesen habe. Vor allem werden sie ständig aktualisert und erweitert und sind nicht irgendwann mal hingeklatscht worden und verkümmern jetzt, weil coden so viel mehr Spaß macht als schreiben.
Django kommt aus einem journalistischen/publizistischen Background und das merkt man.
Abgesehen davon ist die Community extrem hilfsbereit und pflegt einen erfreulichen Umgangston.
Ich bin nach wie vor absolut begeistert davon, wie viel ich in wie kurzer Zeit mit Django hinbekommen habe.
Daniel -
Re: Hello World
Autor: DanielT 01.08.06 - 21:09
From Nirvana beneath schrieb:
-------------------------------------------------------
> Chris__ schrieb:
[...]
> Mangels Datenbank...
Django ist ein Framework für datenbankgestützte Webanwendungen. Was hast du erwartet?
D. -
Re: Hello World
Autor: From Nirvana beneath 01.08.06 - 21:40
DanielT schrieb:
-------------------------------------------------------
> > Mangels Datenbank...
> Django ist ein Framework für datenbankgestützte
> Webanwendungen. Was hast du erwartet?
Das es (wie jedes andere Framework) so flexibel ist und einfach nur Code ausführt. Ebenso das in den Anforderungen steht, das eine Datenbank notwendig ist. Da in der Installationsanleitung eine Datenbank-Nutzung aber nur als Option genannt wird...
-
Re: Hello World
Autor: From Nirvana beneath 01.08.06 - 21:44
DanielT schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wenn man englisch kann, dann hat Django die besten
> und lesbarsten Tutorials und Dokus, die ich seit
Das weiss ich. Das ändert nichts daran das Konzeptionell Einsteigerunfreundlisch ist. Wenn ich alleine für einen Überblink soviel Zeit aufwende wie bei anderen Frameworks für das ganze Tutorial, dann läuft da definitiv etwas falsch.
Für ein austesten, um herauszufinden ob Django auch meinen Anforderungen entspricht, ist eine komplette Einarbeitung eine ziemliche zeitverschwenderische angelegenheit.
> Django kommt aus einem
> journalistischen/publizistischen Background und
> das merkt man.
Ja, aber im Negativen Sinne :-/ -
Re: Hello World
Autor: Smells_like_teen_spirit 01.08.06 - 23:02
From Nirvana beneath schrieb:
-------------------------------------------------------
> Der lange Hans schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Warum? Damit ein Torfkopp wie Du auch
> ein
> HelloWorld hinbekommt und dann bei
> dem
> Kenntnisstand stehenbleibt?
>
> Heul doch.
Nicht ausfallend werden, du bekommst das mit den Web-Frameworks auch noch hin, bestimmt!
Dann brauchst du nicht mit deinem Web.pypy-fax arbeiten - weil das was das kann, dafür kann man auch gleich plain python nehmen.. Das geht, nachdem ich einen kurzen Blick darauf geworfen habe sogar bedeutend einfacher und schneller..?
-
Re: Hello World
Autor: Frell 01.08.06 - 23:23
Smells_like_teen_spirit schrieb:
-------------------------------------------------------
> Dann brauchst du nicht mit deinem Web.pypy-fax
> arbeiten - weil das was das kann, dafür kann man
> auch gleich plain python nehmen.. Das geht,
> nachdem ich einen kurzen Blick darauf geworfen
> habe sogar bedeutend einfacher und schneller..?
Wenn man keine ahnung hat...
-
Re: Da bleib ich doch lieber...
Autor: Frell 01.08.06 - 23:26
michi2 schrieb:
-------------------------------------------------------
> web.py ist doch etwas low level finde ich, schon
web.py ist Low-Level. Es ist ein Anti-Framework. Es ist eine Umgebung für Web-Applikationen ohne aufgebauschte API. Es bietet alles was man braucht um schnell und einfach einen Webserver und eine simple Web-Applikation zu erstellen, und nicht mehr! Small is beautiful :)
-
Re: Hello World
Autor: Frell 01.08.06 - 23:27
Der lange Hans schrieb:
-------------------------------------------------------
> > Mach daraus ein Tutorial und wir sehen weiter.
> Warum? Damit ein Torfkopp wie Du auch ein
> HelloWorld hinbekommt und dann bei dem
> Kenntnisstand stehenbleibt?
Ah, ein Technokrat der angst um seine Pfründe hat ^^ -
Re: Hello World
Autor: Frell 01.08.06 - 23:29
DanielT schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wenn man englisch kann, dann hat Django die besten
> und lesbarsten Tutorials und Dokus, die ich seit
> langem zu einem OSS-Projekt gelesen habe. Vor
> allem werden sie ständig aktualisert und erweitert
> und sind nicht irgendwann mal hingeklatscht worden
> und verkümmern jetzt, weil coden so viel mehr Spaß
> macht als schreiben.
Wird Django selber nicht verändert und erweitert? Aktuell ist es ja nur zu 80% fertig.
> Ich bin nach wie vor absolut begeistert davon, wie
> viel ich in wie kurzer Zeit mit Django hinbekommen
> habe.
Und welche alternativen kennst du? Ohne vergleich ist so eine Aussage schliesslich recht haltlos ;) -
Re: Hello World
Autor: DanielT 01.08.06 - 23:52
Frell schrieb:
> Vor
> allem werden sie ständig
> aktualisert und erweitert
> und sind nicht
> irgendwann mal hingeklatscht worden
> und
> verkümmern jetzt, weil coden so viel mehr
> Spaß
> macht als schreiben.
>
> Wird Django selber nicht verändert und erweitert?
Doch, natürlich. Schließt sich das aus?
> Aktuell ist es ja nur zu 80% fertig.
Und die Doku ist mit den 80% auf einer Höhe und nicht auf einem Stand vor vor drei Releases zurückgeblieben.
> > Ich bin nach wie vor absolut begeistert
> davon, wie
> viel ich in wie kurzer Zeit mit
> Django hinbekommen
> habe.
>
> Und welche alternativen kennst du? Ohne vergleich
> ist so eine Aussage schliesslich recht haltlos ;)
a) Ich brauche mich bzw. meine Aussagen vor dir nicht zu rechtfertigen
b) Unter anderem viele Jahre Java-Entwicklung vorwärts und rückwärts, J2EE, etc.
Daniel