-
Erfreuliche Entwicklung
Autor: NeoTiger 01.08.06 - 15:52
Statt immer schnellerer CPUs rückt nun endlich wieder geringer Stromverbrauch und Ergonomie in den Mittelpunkt für den Desktop-CPU-Markt.
Außer für immer grafkaufwendigere (und gleichzeitig immer innovationslosere) 3D-Spiele wüsste ich ohnehin nicht, wofür man derzeit mehr Rechenleistung benötigt als die aktuellen Prozessoren einem bieten.
Vielleicht für Vista ... aber von der Beta habe ich eher den Eindruck gehabt, dass es nach deutlich schnelleren Festplatten schreit. -
Re: Erfreuliche Entwicklung
Autor: Dede 01.08.06 - 16:35
Sehe ich genauso, aber der Witz ist doch, dass die neuen CPUs - egal ob von Intel oder AMD - wesentlich mehr Rechenleistung erzeugen bei wesentlich niedrigerem Stromverbrauch. Das sollen die Autohersteller mal nachmachen ;-)
Aber solange es CPU-Prozesse gibt, auf die ich als Anwender warten muss, kann eine CPU gar nicht schnell genug sein.
Aber wer lediglich Office 2000 und den IE einsetzt, benötigt sicherlich nicht die aktuellen CPUs. Aber ich persönlich finde den Gedanken immer interessanter einen "Hochleistungsserver" zuhause zu haben und dann zb. von meinem relativ langsamen Notebook und meinem Schlafzimmerrechner auf die virtuellen Sessions zuzugreifen. Ich arbeite beruflich extrem viel mit virtuellen Sessions und habe sie daher lieben gelernt und heute gibts ja virtuelle Server geschenkt :-)
Und bei einem virtuellen Server kann man selbstredend nie genug CPU-Leistung und RAM haben ...
Gruß Dede
NeoTiger schrieb:
-------------------------------------------------------
> Statt immer schnellerer CPUs rückt nun endlich
> wieder geringer Stromverbrauch und Ergonomie in
> den Mittelpunkt für den Desktop-CPU-Markt.
>
> Außer für immer grafkaufwendigere (und
> gleichzeitig immer innovationslosere) 3D-Spiele
> wüsste ich ohnehin nicht, wofür man derzeit mehr
> Rechenleistung benötigt als die aktuellen
> Prozessoren einem bieten.
>
> Vielleicht für Vista ... aber von der Beta habe
> ich eher den Eindruck gehabt, dass es nach
> deutlich schnelleren Festplatten schreit.
-
Re: Erfreuliche Entwicklung
Autor: TigerPixel.DE 02.08.06 - 21:36
Dede schrieb:
-------------------------------------------------------
> Aber wer lediglich Office 2000 und den IE
> einsetzt, benötigt sicherlich nicht die aktuellen
> CPUs. Aber ich persönlich finde den Gedanken immer
> interessanter einen "Hochleistungsserver" zuhause
> zu haben und dann zb. von meinem relativ langsamen
> Notebook und meinem Schlafzimmerrechner auf die
> virtuellen Sessions zuzugreifen. Ich arbeite
> beruflich extrem viel mit virtuellen Sessions und
> habe sie daher lieben gelernt und heute gibts ja
> virtuelle Server geschenkt :-)
> Und bei einem virtuellen Server kann man
> selbstredend nie genug CPU-Leistung und RAM haben
Mein Arbeitgeber wird demnächst erstmals intern eine Entwicklungsumgebung als virtuelle Session anbieten, mit der Absicht, dass die Entwicklungsumgebung jedes Entwicklers auf dem gleichen Stand ist, sozusagen zertifiziert.
C.M.
-
Re: Erfreuliche Entwicklung
Autor: IT-Ecksberte 03.08.06 - 07:49
TigerPixel.DE schrieb:
-------------------------------------------------------
> Dede schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Aber wer lediglich Office 2000 und den
> IE
> einsetzt, benötigt sicherlich nicht die
> aktuellen
> CPUs. Aber ich persönlich finde den
> Gedanken immer
> interessanter einen
> "Hochleistungsserver" zuhause
> zu haben und
> dann zb. von meinem relativ langsamen
>
> Notebook und meinem Schlafzimmerrechner auf
> die
> virtuellen Sessions zuzugreifen. Ich
> arbeite
> beruflich extrem viel mit virtuellen
> Sessions und
> habe sie daher lieben gelernt
> und heute gibts ja
> virtuelle Server geschenkt
> :-)
> Und bei einem virtuellen Server kann
> man
> selbstredend nie genug CPU-Leistung und
> RAM haben
>
> Mein Arbeitgeber wird demnächst erstmals intern
> eine Entwicklungsumgebung als virtuelle Session
> anbieten, mit der Absicht, dass die
> Entwicklungsumgebung jedes Entwicklers auf dem
> gleichen Stand ist, sozusagen zertifiziert.
>
> C.M.
>
dann wuensch ich euch viel spass wenn mehrere leute gleichzeitig compilieren ;)
ich sehs bei uns "du, da hinten sind 5 rechner gerade unsgenutzt weil die leute im urlaub sind... mach mir die mal als rechensklaven fertig"
Ludwig
IT-Ecksberte und Florist
-
Re: Erfreuliche Entwicklung
Autor: Dede 04.08.06 - 11:57
Jeder Entwickler hat bei uns zwei physikalische Rechner. Einen Arbeitsplatzrechner und einen für die virtuellen Sessions. Der für die virtuellen Sessions kann durchaus mal wechseln. Macht allerdings nichts, da die virtuellen Harddisks im SAN liegen...
Früher haben wir auch mit mehreren Entwicklern auf einem virtuellen Server gearbeitet, dort kam es aber zu den von dir erwähnten Nebeneffekten ;-)
Gruß Dede
IT-Ecksberte schrieb:
-------------------------------------------------------
> TigerPixel.DE schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Dede schrieb:
>
> --------------------------------------------------
>
> -----
> > Aber wer lediglich Office
> 2000 und den
> IE
> einsetzt, benötigt
> sicherlich nicht die
> aktuellen
> CPUs.
> Aber ich persönlich finde den
> Gedanken
> immer
> interessanter einen
>
> "Hochleistungsserver" zuhause
> zu haben
> und
> dann zb. von meinem relativ
> langsamen
>
> Notebook und meinem
> Schlafzimmerrechner auf
> die
> virtuellen
> Sessions zuzugreifen. Ich
> arbeite
>
> beruflich extrem viel mit virtuellen
> Sessions
> und
> habe sie daher lieben gelernt
> und
> heute gibts ja
> virtuelle Server
> geschenkt
> :-)
> Und bei einem virtuellen
> Server kann
> man
> selbstredend nie genug
> CPU-Leistung und
> RAM haben
>
> Mein
> Arbeitgeber wird demnächst erstmals intern
>
> eine Entwicklungsumgebung als virtuelle
> Session
> anbieten, mit der Absicht, dass
> die
> Entwicklungsumgebung jedes Entwicklers
> auf dem
> gleichen Stand ist, sozusagen
> zertifiziert.
>
> C.M.
>
> dann wuensch ich euch viel spass wenn mehrere
> leute gleichzeitig compilieren ;)
>
> ich sehs bei uns "du, da hinten sind 5 rechner
> gerade unsgenutzt weil die leute im urlaub sind...
> mach mir die mal als rechensklaven fertig"
>
> Ludwig
>
> IT-Ecksberte und Florist
>
>