-
Nutzt auch nichts, wenn abends...
Autor: pigzagzonie 26.04.19 - 19:13
nur 5-10 Mbit/s bei dir reintröpfeln. Wenn nicht gesamte Netz mit den Peering-Punkten ausgebaut wird, bleibt's beim gleichen Mist wie zuvor.
Ich bin gerade zu O2 DSL gewechselt. 100 Mbit/s rund um die Uhr, und dazu ist das ganze noch deutlich performanter! Ich habe erst jetzt gemerkt, wie schleppend langsam bei Vodafone Kabel viele Webseiten geladen haben. -
Re: Nutzt auch nichts, wenn abends...
Autor: bombinho 26.04.19 - 19:20
Ich hoffe, du hattest die Tariferstattungen und das Sonderkuendigungsrecht in Anspruch genommen?
-
Re: Nutzt auch nichts, wenn abends...
Autor: pigzagzonie 27.04.19 - 10:13
Selbstverständlich.
-
Re: Nutzt auch nichts, wenn abends...
Autor: bombinho 27.04.19 - 10:26
Hatte schon deinen 9Mbps Thread gefunden. Der relativ ploetzliche Abfall deutet auf Arbeiten am Segment hin. Da koennte Vodafone gelegentlich etwas praeziser sein. manchmal wird vorher benachrichtigt und manchmal nicht. Beim Ausbau geraten Einzelne auch oefter mal unter die Raeder.
-
1GB über Kabel gut
Autor: solary 27.04.19 - 11:26
>nur 5-10 Mbit/s bei dir reintröpfeln
Kabel ist nur Buchbar wenn man ein eig. Haus mit eig Zuleitung hat wie wir.
Wir haben immer zw. 500-800¤..
Messe kann man es nur beim DG Speed Test, bei Telekom Test geht nur bis max 250mbit/s angezeigt.
Weil es für die Telekom nichts Schnelleres gibt.
Leider hängt der Upload hier in Deutschland bei 40-45mbit/s fest, egal ob Telekom oder Vodafone am Upload denkt keiner, es sei man hat Glasfaser.
Aber auch hier versuchen einige Anbieter die Kunden mit einen Mini Upload abzuspeisen, aber die Telekom gehört nicht dazu! -
Re: Nutzt auch nichts, wenn abends...
Autor: pigzagzonie 27.04.19 - 11:30
Ich weiß nicht, von welchem Thread du sprichst. Bei mir wurde es zunächst über viele Monate immer schlimmer, langsamer Prozess. Und jegliche Versicherungen seitens Vodafone, dass es sich um eine "Störung" handelt, an der gearbeitet wird, blieben folgenlos. Irgendwann wurde mein Ticket einfach auf "gelöst" gesetzt, und ich musste ein neues eröffnen, um weiterhin Beiträge zurück fordern zu können. So möchte ich auch mal arbeiten, bspw. im PC-Support. Halbes Jahr lang nix unternehmen und dann "gelöst" setzen, praktische Strategie.
Netterweise hat mir bei irgendeinem der vielen Anrufe beim Technik-Support einer der Techniker gesteckt, dass Vodafone vermutlich nicht in naher Zukunft weiter ausbauen wird. Das hat mir die Entscheidung dann erleichtert.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 27.04.19 11:33 durch otraupe. -
Re: Nutzt auch nichts, wenn abends...
Autor: bombinho 27.04.19 - 13:04
otraupe schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich weiß nicht, von welchem Thread du sprichst.
https://forum.golem.de/kommentare/internet/docsis-3.1-vodafone-bietet-gigabit-in-berlin-an/gestern-abend-9-mbit-s/122634,5251242,5251295,read.html#msg-5251295 -
Re: Nutzt auch nichts, wenn abends...
Autor: Basstler 27.04.19 - 14:31
In meiner Ecke Berlins (~Treptower Park, 'Zonengrenzgebiet' ;) hat sich die Situation seit Anfang April verbessert !
Das 'Loch' von 20-24 Uhr tritt nicht mehr auf, hab nen 400/50 MBit Vertrag (mit Upstream-Upgrade).
Vorher ist regelmäßig die Bandbreite des Downstreams auf tlw. 50 MBit abgesackt,
btw, ein Luxusproblem.
Letztlich bin ich vor 9 Jahren bei KabelDeutschland gelandet, da das Telefonnetz hier noch den Stand von vor 89 hatte, der nächste DSLAM ist/war gut 6,5km weg - mehr als 2 Mbit gingen gar nicht.
Die Telekom hat das Jahre lang nen Feuchten interessiert und erst vor 6 Jahren als Alternative VDSL gelegt ...
Aus meiner Sicht - auch wenn das Kabel hier anfangs die bekannten Probleme hatte - war es immer noch ein immenser Fortschritt gegenüber der verfügbaren, miesen DSL Anbindung.