-
??? "[...] wie Tesla ein Problem darstellen"
Autor: Huviator 07.05.19 - 16:32
Warum jetzt gerade Tesla als Beispiel, wo dies die einzigen sind, die das System gar nicht wollen? Muss auf jeder Seite das Wort "Tesla" stehen, damit der Artikel besser in Suchmaschinen gefunden wird oder wozu ist das gut?
-
Re: ??? "[...] wie Tesla ein Problem darstellen"
Autor: der Fl0sch 07.05.19 - 18:01
Und dazu noch diese latente Schuldzuweisung am Schluß: "Es bleibt zu hoffen, dass es keine weiteren schweren Unfälle geben muss, um Elon Musk von seiner Überzeugung abzubringen."
Menschen haben 2 Augen und finden sich damit hervorragend im Leben zurecht, das Problem ist m.E. auch nicht das Erkennen, sondern das Bewusstsein bzw. Wissen. Wenn ich ein Straßenschild sehe, dann erkenne ich es auch, weil ich weiß, dass es ein Straßenschild ist. Zu sollch einer kognitiven Leistung (und dem dazugehörigen räumlichen Verständnis) ist aber ein Auto derzeit nicht in der Lage.
Grundlegend spricht ja auch nichts dagegen andere Sensoren zu verwenden um Dinge zu erkennen, mir scheint aber, dass das LIDAR gerade die Sau ist, die man (mangels besserer Alternativen?) durchs Dorf treibt. Mein Tipp: Haie und andere Meeresbewohner besitzen Seitenlinienorgane, vielleicht sollte man einfach mal in die Richtung forschen, und: Seitenlinienorgan klingt, finde ich, noch viel Cooler als "LIDAR". -
Re: ??? "[...] wie Tesla ein Problem darstellen"
Autor: Eheran 09.05.19 - 19:42
>Menschen haben 2 Augen und finden sich damit hervorragend im Leben zurecht, das Problem ist m.E. auch nicht das Erkennen, sondern das Bewusstsein bzw. Wissen.
Ja, eine perfekte AI würde es problemlos mit einer einzigen Kamera, vermutlich sogar schon mit einem einzigen Mikrofon machen können (über die Analyse des reflektierten Schalls der eigenen Reifen usw. usf.)
Aber so, wie man einem Rechner nicht sagen kann "Computer, erstelle eine Spiel, in dem ich XYZ machen kann", genauso wenig kann er auch derartige Sachen.
Könnte AI soetwas, dann sind wir alle unsere Jobs los.