-
Teslas Idee nicht verstanden
Autor: DaEmpty 10.05.19 - 15:16
Tesla braucht keine Objekterkennung, um Hindernisse zu erkennen. Sie führen eine 3D Rekonstruktion über die Daten mehrerer Kameras und anderer Sensor durch. Dadurch bekommen sie eine im Vergleich zu LIDAR Daten eine sehr hoch aufgelöste 3D Punktwolke.
3D Rekonstruktion aus Videomaterial ist schon ein wissenschaftliches Thema seit 20 Jahren und hat durch Deep Learning nochmal ein Push in den letzten Jahren bekommen. Durch das mehr an Kontextinformationen können auch mehr Störungen rausgefiltert werden als beim LIDAR.
Ein anderes Argument gegen LIDAR als zusätzlichen Sensor ist, dass er genau im sichtbaren Spektrum arbeitet wie die Kameras auch und daher in genau den gleichen Fällen Probleme bekommt.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 10.05.19 15:16 durch DaEmpty. -
Re: Teslas Idee nicht verstanden
Autor: norbertgriese 12.05.19 - 04:01
Die Punkte bei Kameras enthalten keine Entfernungsinformation. Da müssen erst passende Punkte gefunden werden und verglichen werden.
Warum fährt der Autopilot mit gut 100 auf Feuerwehrwagen, Polizeiwagen, Leitplanken, etc?
Norbert