-
Re: Welchen Hersteller kann man heute noch kaufen?
Autor: hl_1001 03.06.19 - 18:19
Richtig, Nokia habe ich übersehen. Ich glaube, dass der Hersteller ein paar grundvernünftige Handys anbietet mit Android One. Das Nokia 9 PureView kommt bei Tests aber ziemlich schlecht weg.
-
Re: Welchen Hersteller kann man heute noch kaufen?
Autor: DooMMasteR 03.06.19 - 18:30
Mal eben unterwegs ne App updaten?
Neneeee die ist über 150 MB.. jetzt 200 MB groß.
Trololo und schwupps bleibst du auf der alten Version, bis du mal WLAN hast, das gilt sogar für Systemupdates, zumindest war das bei iOS 10 noch so. -
Re: Welchen Hersteller kann man heute noch kaufen?
Autor: pre3 03.06.19 - 19:21
hl_1001 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich stehe vor dem Dilemma mir ein Firmenhandy aussuchen zu müssen, aber die
> Lage ist prekär. Nach Ausschlusskriterium fallen gleich mal einige weg:
>
> - Apple: ein Handy ist kein Statussymbol und ich mag das OS nicht
> - Samsung: Mit diversen Modellen kommt man nicht ins Flugzeug und erst
> letzens ist uns eines im Büro explodiert (Beweisfoto liegt vor)
> - Huawei/Honor: Wird durch US-Bann unbrauchbar (keine Updates)
> - Blackberry: Bestenfalls noch mittelmäßig
> - LG: Detto
> - HTC: Detto
>
> Bleibt eigentlich nur Sony übrig (Xperia 1). Jemand vergessen?
>
> Ich denke schon, dass OnePlus und Xiaomi sehr gute Alternativen sind, aber
> die bekommt man eben nicht beim Mobilfunker.
Ich weiß nicht was an einem Key2 von BlackBerry mittelmäßig sein soll. Das Teil ist heiß und verfügt über das wohl wichtigste Business-Alleinstellungsmerkmal... Tipp, tipp:-)
O.k., 600 Euro sind sicher kein Schnäppchen aber vielleicht tut es ein LE oder KeyOne Black mit 4/64GB auch?
Ich kann mir kein besseres Smarti vorstellen!