Re: Vorsprung von SpaceX wächst
Autor: Jogibaer 11.07.19 - 10:06
Unfälle passieren immer wieder in der Raumfahrtbranche und das ist nichts außergewöhnliches. Allerdings habe ich zurzeit auch eher ein schlechtes Bild von Arianespace und der ESA. Das hat meiner Meinung nach folgende Gründe:
1. Sie löschen Misserfolge, das ist falsch. Man soll aus Fehlern lernen und sie nicht verdrängen. Gutes Image durch Ehrlichkeit und Transparenz ist besser.
2. Sie betreiben schlechtes Marketing. Es ist finanziert durch Steuergelder, und wer bezahlt die? Wir. Also müssen die uns auch "mitnehmen" bei der Entwicklung, der Dokumentation mit Videos und den Livestreams. Die Kameraqualität ist oft bescheiden, die Blickwinkel langweilig, das komplette Audiovisuelle Erlebnis meiner Meinung nach stark verbesserungswürdig. Natürlich sind wissenschaftliche Erfolge wichtiger als Marketing, die können aber nur kommen wenn die finanziellen Mittel zur Verfügung stehen, welche wiederum vom Ansehen und der Begeisterung in der Bevölkerung abhängen. Politiker wollen wiedergewählt werden und richten ihre Aktionen meistens am Willen der Bevölkerung aus. Das hängt alles zusammen, aber die ESA scheint das bis heute nicht kapiert zu haben oder ist zu träge das richtig umzusetzen.
3. Ich vermisse Innovation. Ich habe das Gefühl es werden keine neuen Wege gegangen, sondern alles soll so bleiben wie es ist. Mir ist bewusst dass die Raumfahrt ein konservatives Business ist, aber etwas mehr Innovationskraft und Wagnis wäre angebracht. Die gescheiterte Landung auf dem Asteroiden war allerdings schon die richtige Richtung bzgl. Innovationskraft.
4. Viel zu wenig finanzielle Mittel, was auch aus Punkt 2 resultiert.