-
Bullshit
Autor: Anonymer Nutzer 31.07.19 - 12:52
Einfacher wird dadurch gar nix, nur verwirrender. Naja, nutze eh nur noch Opera und Firefox - bleibt zu hoffen, dass die beiden den Unfug nicht nachmachen.
-
Re: Bullshit
Autor: bofhl 31.07.19 - 12:54
Wetten das zumindest Firefox da mithalten wird?
-
Re: Bullshit
Autor: Anonymer Nutzer 31.07.19 - 12:55
bofhl schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wetten das zumindest Firefox da mithalten wird?
da wette ich lieber mal nicht gegen, ich befürchte du könntest recht behalten :( -
Re: Bullshit
Autor: M.P. 31.07.19 - 13:07
about:config ist Dein Freund ;-)
-
Re: Bullshit
Autor: himbeerlinux 02.08.19 - 13:31
M.P. schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> about:config ist Dein Freund ;-)
genau:
about:config
Suche nach:
browser.urlbar.trimURLs
change to:
false
das war's ; -) -
Re: Bullshit
Autor: Balion 31.07.19 - 17:21
Also Opera kann schon jetzt mithalten. xD
Https blenden sie aus. -
Re: Bullshit
Autor: Balion 31.07.19 - 13:44
Was wird daran verwirrender, wenn immer gleiche Bestandteile wegfallen?
Ob nun http(s) davor steht oder nicht ist irrelevant solange sie weiterhin anzeigen, wie bisher auch schon in firefox, ob die Verbindung sicher ist oder nicht. -
Re: Bullshit
Autor: demon driver 31.07.19 - 13:51
Balion schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Was wird daran verwirrender, wenn immer gleiche Bestandteile wegfallen?
Noch schlimmer als Browserhersteller, die die Leute durch Weglassen elementarer Verbindungs- und Seiteninformationen zu verdummen versuchen, sind Leute, die das selbst in Technikforen unterstützen und offensichtlich nicht auch nur im Ansatz begriffen haben, was eine URL ist und was das Problem dabei ist. -
Re: Bullshit
Autor: Balion 31.07.19 - 16:49
Naja, was daran verwirrender wird hast du nicht erklärt oder? Willst du es unbedingt sehen, kannst du es ja noch einblenden.
-
Wenn schon, dann konsequent
Autor: M.P. 31.07.19 - 14:14
Die Punkte sind auch redundant
also statt "golem.de" "golemde"
Wenn die TLD "kde" freigegeben wird, startet dann der Run auf bestimmte Domains
commerzban.kde, postban.kde, deutscheban.kde ....
1 mal bearbeitet, zuletzt am 31.07.19 14:17 durch M.P.. -
Re: Wenn schon, dann konsequent
Autor: Balion 31.07.19 - 16:52
Könnte man machen, liest sich nur bescheiden. Mehr Sinn würde an dieser Stelle machen, ich stelle ein, dass ich mich nur mit deutschen Domains verbinden will, also spare ich mir das ".de".
-
Re: Wenn schon, dann konsequent
Autor: HeroFeat 01.08.19 - 12:54
Nennt sich "Such-Domais" und wird aktuell ja bereits von DHCP Servern zugewiesen. Darüber wird aktuell beispielsweise heimnetzwerk.de verteilt. Und die DNS Infrastuktur versucht dann erstmal bei der Eingabe von http://computer/ eine Abfrage der IP für "computer", und wenn das nicht erfolgreich ist wird "computer.heimnetzwerk.de" abgefragt.
-
Re: Wenn schon, dann konsequent
Autor: Balion 01.08.19 - 13:06
Thanks for the Info. =)
-
Re: Wenn schon, dann konsequent
Autor: plastikschaufel 31.07.19 - 16:55
M.P. schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die Punkte sind auch redundant
>
> also statt "golem.de" "golemde"
>
> Wenn die TLD "kde" freigegeben wird, startet dann der Run auf bestimmte
> Domains
>
> commerzban.kde, postban.kde, deutscheban.kde ....
Wieso nicht einfach "Internet"