-
Visionen hin oder her
Autor: mark.wolf 13.08.19 - 13:21
Wer die Unternehmensleitbilder der SBB un der DB vergleich weiß sofort, warum die DB nicht funktioniert. der Fahrgast spielt einfach gar keine Rolle, ganz in Gegenteil zur SBB.
Taktfahrplan ist super, aber wer will denn mit dem Zug von Tübingen irgendwohinfahren, wenn er in Stuttgart, nicht zuletzt wegen S21, 40 Minuten warten muss. Da fahren nur noch Leute, die gar nicht anders können. -
Re: Visionen hin oder her
Autor: eichenweg 13.08.19 - 13:51
Möchte da auch die ÖBB zu den positiven Beispielen anfügen. Modernste Infrastruktur, saubere
Züge, freundliches Personal und - pünktlich.
Nur ein Beispiel: mit dem Railjet von Wien nach Salzburg (ca. 300km) braucht man 2 Stunden 20 Minuten. Für die Strecke Sazburg - München (ca. 147 km) braucht man (wenn es gut geht) 1 Stunde
42 Minuten. Also fast so lange wie die doppel so lange Strecke nach Wien! Das liegt am maroden
Schienenstrang, welches keine hohen Geschwindigkeiten verträgt.
Interessant auch: https://www.allianz-pro-schiene.de/themen/infrastruktur/investitionen/ -
Re: Visionen hin oder her
Autor: SJ 13.08.19 - 14:05
Und wenn man von Zürich mit dem Railjet nach Salzburg fährt, dann gibts (ausser im grossen langen Tunnel) nur dort kein mobiles Internetz wo man auf den DB Gleisen fährt.
--
Wer all meine Fehler findet und die richtig zusammensetzt, erhält die geheime Formel wie man Eisen in Gold umwandeln kann. -
Re: Visionen hin oder her
Autor: honk 13.08.19 - 14:54
mark.wolf schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Taktfahrplan ist super, aber wer will denn mit dem Zug von Tübingen
> irgendwohinfahren, wenn er in Stuttgart [..] 40
> Minuten warten muss.
Ähh Artikel gelesen? Genau dieses Problem der langen Umsteigzeiten solle der Taktfahrplan doch adressieren. -
Re: Visionen hin oder her
Autor: DDave 13.08.19 - 18:53
>Interessant auch: https://www.allianz-pro-schiene.de/themen/infrastruktur/investitionen/
Wobei man auch hier differenzieren muss. Die Schweiz und Österreich haben die Alpen, d.h. bei denen kostet der Schienenkilometer ein Vielfaches dank Tunnel bohren und Brücken bauen. Deutschland könnte sich aber als Investitionsvolumen den Betrag von Dänemark oder den Mittelwert aus Österreich und Dänemark als Ziel vornehmen. -
Re: Visionen hin oder her
Autor: eichenweg 13.08.19 - 19:27
Kann ich nur bestätigen!!!! Unlängst fuhr ich in Österreich mit einem Lokalexpress (? Mir fällt der Name nicht ein) und war überrascht. W-Lan auf der ganzen Strecke!!!
-
Re: Visionen hin oder her
Autor: nils01 20.08.19 - 12:39
Meine Strecke ist häufig München - Wien und ab Salzburg fängt dann wieder das Paradies an und man hat durchgehend perfekten LTE Empfang. Von Wien nach München hingegen, weißt schon, dass dich ab Freilassing das Mittelalter erwartet. Es ist einfach der blanke Wahnsinn. Nicht dass sich die ganze Welt ums Internet dreht, aber wie kann unser Land so hinten an sein. Schade.