-
das feste Verbauen der Akkus
Autor: pk_erchner 15.08.19 - 12:43
viele Hersteller von Laptops / Smartphones wollen genau das
wenn der Akku am Ende ist, soll das Gerät auch am Ende sein
Akkus oder Festplatten sind inzwischen nicht mehr oder kaum noch zu tauschen
und dem Gesetzgeber ists egal
der Nutzer merkt es erst, wenn es zu spät ist -
Re: das feste Verbauen der Akkus
Autor: Korbeyn 15.08.19 - 14:57
Wo soll das denn der Fall sein? Bei so ziemlich jedem Hersteller kannst Du den Akku austauschen lassen. Fest verbaut heißt ja meistens nur, dass der Anwender nicht selber tauschen kann...
-
Re: das feste Verbauen der Akkus
Autor: Neuro-Chef 15.08.19 - 18:32
Korbeyn schrieb:
> Fest verbaut heißt ja meistens nur, dass der Anwender nicht selber tauschen kann...
"nur" ist gut..
Ich schätze es sehr, dass der Akkuwechsel meiner beiden alten Thinkpads in Sekunden erledigt ist, wenn mal wieder eins leer gelaufen ist.
-> Heul' doch! ¯\_(ツ)_/¯
» Niemand ist vollkommen, aber irre sind ganz sicher viele. « – Vollkommen Irrer ಠ_ಠ
Verifizierter Top 500 Poster! -
Re: das feste Verbauen der Akkus
Autor: JackIsBack 16.08.19 - 00:25
Neuro-Chef schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Korbeyn schrieb:
> > Fest verbaut heißt ja meistens nur, dass der Anwender nicht selber
> tauschen kann...
> "nur" ist gut..
> Ich schätze es sehr, dass der Akkuwechsel meiner beiden alten Thinkpads in
> Sekunden erledigt ist, wenn mal wieder eins leer gelaufen ist.
Die alten Thinkpads kann man auch noch mit Zusatzakkus bestücken. Ich find das System genial.
Habe eine T410 mit i5. Absolut robustes Gerät. Letztes Jahr für knapp 199¤ gekauft, dazu noch eine SSD + mehr nachgerüstet. Nur fürs Arbeiten absolut ausreichend, was will man mehr :-)
„ Steam ist kein DRM“
- Gabe
„ Jede Minderheit hat ein Recht auf Diskriminierung“
- Serdar Somuncu
„Klimaschutz durch Verzicht, Verbote, Askese, das kann man alles machen. Aber: Auf diesem Weg wird uns global niemand folgen. Viele Menschen können gar nicht auf Wohlstand verzichten, weil sie noch gar keinen haben. Statt Moralweltmeister sollte unser Anspruch sein, durch Innovationen und Fortschritt Technologie-Weltmeister zu werden, um durch neue Ideen das Klima und die Umwelt zu retten!„
Christian Lindner, FDP -
Re: das feste Verbauen der Akkus
Autor: chewbacca0815 16.08.19 - 09:24
pk_erchner schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Akkus oder Festplatten sind inzwischen nicht mehr oder kaum noch zu tauschen
Bei welchem Gerät bitte sind Festplatten nicht austauschbar? -
Re: das feste Verbauen der Akkus
Autor: pk_erchner 17.08.19 - 09:36
chewbacca0815 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> pk_erchner schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Akkus oder Festplatten sind inzwischen nicht mehr oder kaum noch zu
> tauschen
>
> Bei welchem Gerät bitte sind Festplatten nicht austauschbar?
Fast alle Smartphones (Nokia hat vielleicht 1-2 Ausnahmen)
Immer mehr Laptops - fast alle billigen und auch teure
Dell XPS
Macbooks
nicht jeder hat Thinkpads und die neuen Thinkpads haben interne Zweitakkus, an die man auch nicht mehr so leicht rankommt
Alle Tablets
nach 3-6 Jahren alles Müll - mit voller Absicht -
Re: das feste Verbauen der Akkus
Autor: JackIsBack 17.08.19 - 11:03
pk_erchner schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Dell XPS
> Macbooks
> nicht jeder hat Thinkpads und die neuen Thinkpads haben interne Zweitakkus,
> an die man auch nicht mehr so leicht rankommt
>
> Alle Tablets
>
> nach 3-6 Jahren alles Müll - mit voller Absicht
Bei den meisten Geräten kann man die Speicher tauschen. Man muss das Gerät halt auseinander bauen aber das ist kein Problem.
Die wenigsten Geräte haben verlöteten Speicher.
„ Steam ist kein DRM“
- Gabe
„ Jede Minderheit hat ein Recht auf Diskriminierung“
- Serdar Somuncu
„Klimaschutz durch Verzicht, Verbote, Askese, das kann man alles machen. Aber: Auf diesem Weg wird uns global niemand folgen. Viele Menschen können gar nicht auf Wohlstand verzichten, weil sie noch gar keinen haben. Statt Moralweltmeister sollte unser Anspruch sein, durch Innovationen und Fortschritt Technologie-Weltmeister zu werden, um durch neue Ideen das Klima und die Umwelt zu retten!„
Christian Lindner, FDP -
Re: das feste Verbauen der Akkus
Autor: Thaodan 18.08.19 - 23:39
Verlöteten RAM haben zumindest sehr viel.
Dazu zählen Lenovo Thinkpads wie auch HP Consumer Notebooks.
Wahrung der Menschenrechte oder Freie fahrt am Wochenende.
-- Georg Schramm -
Re: das feste Verbauen der Akkus
Autor: JackIsBack 19.08.19 - 09:49
Thaodan schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Verlöteten RAM haben zumindest sehr viel.
> Dazu zählen Lenovo Thinkpads wie auch HP Consumer Notebooks.
Die Notebooks mit verlöteten Ram welche ich bis jetzt hatte waren aber auch mit Aufrüstungsslot. (Dell + Lenovo, jeweils Consumer und Pro Geräte )
„ Steam ist kein DRM“
- Gabe
„ Jede Minderheit hat ein Recht auf Diskriminierung“
- Serdar Somuncu
„Klimaschutz durch Verzicht, Verbote, Askese, das kann man alles machen. Aber: Auf diesem Weg wird uns global niemand folgen. Viele Menschen können gar nicht auf Wohlstand verzichten, weil sie noch gar keinen haben. Statt Moralweltmeister sollte unser Anspruch sein, durch Innovationen und Fortschritt Technologie-Weltmeister zu werden, um durch neue Ideen das Klima und die Umwelt zu retten!„
Christian Lindner, FDP -
Re: das feste Verbauen der Akkus
Autor: Neuro-Chef 24.08.19 - 19:00
JackIsBack schrieb:
> Die alten Thinkpads kann man auch noch mit Zusatzakkus bestücken. Ich find
> das System genial.
>
> Habe eine T410 mit i5. Absolut robustes Gerät. Letztes Jahr für knapp 199¤
> gekauft, dazu noch eine SSD + mehr nachgerüstet. Nur fürs Arbeiten
> absolut ausreichend, was will man mehr :-)
Jupp, ebenso mit zwei T420ern.
-> Heul' doch! ¯\_(ツ)_/¯
» Niemand ist vollkommen, aber irre sind ganz sicher viele. « – Vollkommen Irrer ಠ_ಠ
Verifizierter Top 500 Poster!