-
Geforce Experience
Autor: Sharra 18.09.19 - 14:45
braucht man das Ding für überhaupt irgendwas?
Ja, Nvidia verspricht automatische Optimierung von Spielen mit einem Klick. Dumm nur, dass man von Hand noch mal bis zu 20% mehr rausholen kann, ohne dass es merklich schlechter aussieht. Das Tool kann eben nicht wirklich was, ausser die wirklich groben Leistungsfresser zu identifizieren.
Und ohne Schnüffelaccount geht bei dem Nvidia-Tool sowieso gleich 3x nichts.
Also ganz ehrlich, das wäre das 1. was runterfliegen würden. Okay, vielleicht das 2. falls wieder so ein Norton oder McAffee Schrott mit drauf wäre. -
Re: Geforce Experience
Autor: ms (Golem.de) 18.09.19 - 15:10
Relevant wenn du Screenshots oder Videos machen oder streamen und wenn du per Freestyle zB einen Schärfe-Filter auf's Spiel packen willst.
Marc Sauter, Sr Editor
Golem.de -
Re: Geforce Experience
Autor: Fluegeltuer 18.09.19 - 15:13
Ist die 30 FPS Drossel denn dann auch weg, wenn man Geforce Experience deinstalliert?
-
Re: Geforce Experience
Autor: ms (Golem.de) 18.09.19 - 15:55
Bei mir nicht, nein - sitzt wohl in der Registry oder es war ein Bug.
Marc Sauter, Sr Editor
Golem.de -
Re: Geforce Experience
Autor: sadan 18.09.19 - 16:15
Wurde auch getestet wie es aussieht wenn man vorher nen trash acc macht, das deaktiviert und danach das ganze deinstalliert? Oder muss der blodsinn laufen um die 30fps aufzuheben? Der rest gefällt mir ganz gut, aber solche malware will ich nicht am system haben müssen.
-
Re: Geforce Experience
Autor: Sharra 18.09.19 - 16:33
Was daran liegen könnte, dass GFE selbst keine steuernde Fähigkeiten hat, sondern das alles nur über APIs weitergibt. Wahrscheinlich muss man dann im Nvidia-Control-Panel nachschauen.
-
Re: Geforce Experience
Autor: ms (Golem.de) 18.09.19 - 16:41
Im Control Panel gibt es keine Option dazu.
Marc Sauter, Sr Editor
Golem.de -
Re: Geforce Experience
Autor: Sharra 18.09.19 - 18:36
Das scheint mal wieder so eine typische Nvidia-Sache zu sein. Ich gehe mal davon aus, dass es sich um die Funktion Nvidia Battery Boost handelt. Und es scheint wirklich so zu sein, dass man diese nur in GFE an und aus schalten kann. Deinstalliert man den Mist, ohne es vorher deaktiviert zu haben, bleibt das einfach bestehen. (Wird wohl irgendwo tief in der Registry vergraben werden).
So sinnvoll das Feature an sich auch sein mag, es so bescheuert umzusetzen kann auch wieder nur NV einfallen... -
Re: Geforce Experience
Autor: ms (Golem.de) 18.09.19 - 22:41
Ich hab extra mit Nvidia nen Call gehabt dazu.
Marc Sauter, Sr Editor
Golem.de -
Re: Geforce Experience
Autor: Jusito 19.09.19 - 02:48
Hiermit schon Mal probiert? Achja links verboten...
guru3d com/files-details/nvidia-inspector-download.html -
Re: Geforce Experience
Autor: Sharra 19.09.19 - 07:49
Schön, wenn man da Kontakte hat. Haben die sich auch geäussert wie das "Problem" dann zu beheben sei?
-
Re: Geforce Experience
Autor: ms (Golem.de) 19.09.19 - 08:34
Dazu hat sich Nvidia nicht geäußert, sondern nur für das Feedback bedankt ... ich sagte, man solle Battery Boost doch (auch) in das Control Panel packen, so ist es für jeden ohne Account erreichbar.
Marc Sauter, Sr Editor
Golem.de -
Re: Geforce Experience
Autor: Sharra 19.09.19 - 09:05
Danke für die Antwort. Da bin ich ja mal gespannt. Es dürfte schon seinen Grund haben, warum Nvidia inzwischen massiv Telemetrie mit den Treibern vertreibt, und alles nur noch mit Account machen will. Große Hoffnung, dass das ins Control-Panel kommt, habe ich da leider nicht.